Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 7
®
CELL-DYN
3500 Bedienungsanleitung
56-7502/R6 — Februar 2007
Im ersten Teil dieses Kapitels sind die Funktionen der Folientasten im
Menü QC (Qualitätskontrolle) beschrieben. Die Interpretation der QC-
Daten wird dann in der Anleitung zur Qualitätskontrolle erläutert.
Das CELL-DYN 3500 System bietet drei Optionen für die Qualitätskon-
trolle, um die Geräteleistung zu überwachen und zu validieren:
QC-Dateien
Westgard-Regeln
X-B-Analyse
Es bleibt dem Bediener überlassen, diese Optionen entweder unabhän-
gig voneinander oder in Kombination zu verwenden. Die QC-Dateien
werden in den Abschnitten Menü Quality Control (Qualitätskon-
trolle), Soft-Key View QC Log (QC-Datei anzeigen), in diesem Kapitel
erläutert. Die X-B-Analyse und die Westgard-Regeln sind in der Anlei-
tung zur Qualitätskontrolle in diesem Kapitel beschrieben. Die Anlei-
tung zur Qualitätskontrolle enthält auch Informationen zum
Probenlauf mit Kontrollen.
Statistische und graphische Analysen der in
den 20 QC-Dateien enthaltenen Daten zum
Berechnen des Mittelwertes, der Standard-
abweichung und des Variationskoeffizien-
ten.
Auf die Daten in den QC-Dateien wird ein
System mit mehreren Regeln angewandt.
Auf die Erythrozyten-Quotienten findet das
Bull's Moving Average Program (Programm
des gleitenden Mittelwertes nach Bull)
Anwendung, und eine ähnliche Berechnung
des gleitenden Mittelwertes wird für einige
optische Parameter der WBC-Differenzie-
rung angewandt.
Qualitätskontrolle
Übersicht
7-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis