Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott CELL-DYN 3500 System Bedienungsanleitung Seite 857

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Retikulozytenprogramm
Routinebetrieb
Soft Key Clear Fault (Fehler löschen)
CLEAR
FAULT
Soft Key Patient Specimen (Patientenprobe)
PATIENT
SPECIMEN
14-58
Die Taste [CLEAR FAULT] (Fehler löschen) wird im Menü RETIC RUN
(Probenlauf im Retikulozytenprogramm) angezeigt, wenn ein System-
fehler auftritt (z.B. Diluent Empty, Verdünnungsmittelbehälter leer).
Nach Behebung des Fehlers wird die Fehlermeldung mit dieser Taste
gelöscht. Danach wird das Analysengerät in den Status Ready (Bereit)
versetzt.
ANMERKUNG: Die Fehlermeldung erscheint in der Hinweis-
zeile. Eine Liste möglicher Fehler und der entsprechenden
Maßnahmen zur Fehlerbehebung enthält Kapitel 10: Fehlerbe-
hebung.
Die Taste [PATIENT SPECIMEN] (Patientenprobe) im Menü RETIC RUN
(Probenlauf im Retikulozytenprogramm) dient zum Anzeigen des
ersten Menüs RETIC PATIENT SPECIMEN (Retikulozyten-Patientenprobe)
(siehe nachfolgende Abbildung). Hier wird die Identifikation der Pati-
entenprobe (mit bis zu 12 alphanumerischen Zeichen) eingegeben. Die
Daten eingeben, und zur Bestätigung die Enter-Taste auf der Tastatur
drücken. Anschließend wird im Standard Hematology Data Log (Stan-
dard-Hämatologie-Ergebnisdatei) nach der eingegebenen Probeniden-
tifikation gesucht.
ANMERKUNG: Wird der Patientenname als Probenidentifi-
kation verwendet, muß der Name genauso eingegeben wer-
den, wie er ursprünglich im Standard Hematology Data Log
eingegeben wurde.
ANMERKUNG: Die Proben-IDs müssen genau übereinstim-
men; Groß-/Kleinschreibung beachten.
Kapitel 14
®
CELL-DYN
3500 Bedienungsanleitung
77-1566/R5 — Februar 2000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis