Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott CELL-DYN 3500 System Bedienungsanleitung Seite 907

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenztabelle
Tabelle C.1:
Mögliche Ursachen falscher Ergebnisse bei der automatischen Zellzählung (Fortsetzung)
Parameter
Mittleres Zellvolumen (MCV)
Mittleres Zellhämoglobin
(MCH)
Mittlere Zellhämoglobin-
konzentration
Thrombozyten (PLT)
Quelle:
• Cornbleet, J.: Spurious Results from Automated Hematology Cell Counters. Laboratory Medicine
1983; 14:509-514.
Anhang C-2
Ursachen für falsch-erhöhte Werte
Autoagglutination
Erhöhte Leukozytenzählung
(> 50.000/µl)
Hyperglykämie
Verminderte
Erythrozytenverformbarkeit
Geschwollene Erythrozyten
Erhöhte Leukozytenzählung
(> 50.000/µl)
Falsch-erhöhtes Hämoglobin
Falsch-erniedrigte
Erythrozytenzählung
Autoagglutination
Gerinnung
Hämolyse (in vivo und in vitro)
Falsch-erhöhtes Hämoglobin
Falsch-erniedrigter Hämatokrit
Kryoglobulin, Kryofibrinogen
Hämolyse (in vivo und in vitro)
Mikrozytäre Erythrozyten
Erythrozyteneinschlüsse
Leukozytenfragmente
Ursachen für falsch-erniedrigte
Werte
Kryoglobulin, Kryofibrinogen
Riesenthrombozyten
Hämolyse (in vitro)
Mikrozytäre Erythrozyten
Falsch-erniedrigtes Hämoglobin
Falsch-erhöhte
Erythrozytenzählung
Erhöhte Leukozytenkonzentration
(> 50.000/µl)
Falsch-erniedrigtes Hämoglobin
Falsch-erhöhte
Erythrozytenzählung
Gerinnung
Riesenthrombozyten
Heparin
Thrombozytenaggregate
Thrombozytensatellitose
®
CELL-DYN
3500 Bedienungsanleitung
56-7502/R6 — Februar 2007
Anhang C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis