Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott CELL-DYN 3500 System Bedienungsanleitung Seite 872

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 14
®
CELL-DYN
3500 Bedienungsanleitung
56-7502/R6 — Februar 2007
8.
Sobald das akustische Signal ertönt, das Röhrchen entnehmen.
Der Waschblock senkt sich über die Nadel und reinigt diese.
9.
Nach Abschluß des Zyklus bewegt sich der Waschblock an der
Nadel nach oben, und die Meldung Ready (Bereit) wird im Sta-
tusfeld angezeigt.
ANMERKUNG: In der Statusanzeige der Analyseneinheit
leuchtet erst wieder eine Meldung auf, nachdem die Taste
[NEXT RETIC] (Nächste Retikulozytenprobe) gedrückt wurde
und der Bediener den Probentyp für die nächste zu bearbei-
tende Probe ausgewählt hat.
10. Am Bildschirm werden die Ergebnisse der Leerwertbestimmung
als Background Count Found in Retic Area (Leerwertbe-
stimmung im Retikulozytenbereich) angezeigt.
11. Überprüfen, daß die Leerwertbestimmung innerhalb des akzep-
tablen Grenzwertes von unter 100 Zählungen liegt.
ANMERKUNG: Ergebnisse außerhalb des akzeptablen
Bereichs werden purpurfarben angezeigt.
12. Ist die Leerwertbestimmung nicht akzeptabel, diese wiederholen.
Ist die Wiederholungsbestimmung noch immer nicht akzeptabel,
mit der Fehlersuche entsprechend den Hinweisen im Abschnitt
Fehlerbehebung in diesem Kapitel beginnen.
Qualitätskontrolle
Qualitätskontrollprüfungen sollten täglich entsprechend dem Labor-
protokoll durchgeführt werden. Das Kontrollmaterial sollte dazu ent-
sprechend den Empfehlungen des Herstellers erwärmt und gemischt
werden. Patientenkontrollen sollten gemäß dem Laborprotokoll
gehandhabt werden. Hinweise zum Konfigurieren der QC-Dateien
enthält Kapitel 5: Bedienungsanweisungen, Abschnitt: Hinweise zu
den Einstellungen, QC Set Up Menu (Menü Konfiguration der Quali-
tätskontrolle).
Qualitätskontrollverfahren
1.
Das Kontrollmaterial entsprechend den Empfehlungen des Her-
stellers erwärmen, siehe dazu den Abschnitt Qualitätskontrolle,
Mischen und Handhabung in diesem Kapitel.
2.
Retikulozytenreagenz bereitstellen und das Verfallsdatum prü-
fen. Konzentriertes Reagenz vor Licht geschützt bei Raumtempe-
ratur aufbewahren.
3.
Je ein Röhrchen mit Retikulozytenreagenz für jede Konzentration
des Kontrollmaterials etikettieren.
In jedes etikettierte Röhrchen mit Retikulozytenreagenz 20 µl
4.
Kontrollmaterial pipettieren.
Retikulozytenprogramm
Routinebetrieb
14-73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis