Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mode-To-Mode-Kalibration Mit Auto-Cal - Abbott CELL-DYN 3500 System Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibration
Übersicht über die Mode-to-Mode-Kalibration

Mode-to-Mode-Kalibration mit Auto-Cal

Manuelle Mode-to-Mode-Kalibration
6-78
Da Auto-Cal im CELL-DYN 3500SL System nicht für die Probennahme
aus geschlossenen Probenröhrchen zur Verfügung steht, muß dieser
Modus im CELL-DYN 3500SL System mit dem manuellen Mode-to-
Mode-Kalibrierungsverfahren kalibriert werden.
Nachdem die Probennahme aus offenen Probenröhrchen kalibriert
bzw. die Kalibration der Probennahme aus offenen Probenröhrchen
bestätigt wurde, wird jede Probe einmal im Modus Probennahme aus
offenen Probenröhrchen analysiert. Zur einfacheren Identifikation soll-
ten die Proben als Patientenproben analysiert werden.
ANMERKUNG: Das Data Log (Ergebnisdatei) sollte so konfi-
guriert werden, daß die WIC- und WOC-Werte angezeigt und
ausgedruckt werden. Bei Bedarf die Hinweise zum Konfigu-
rieren der Anzeige und des Ausdrucks in Kapitel 5: Bedie-
nungsanweisungen, Abschnitt: Verwendung der
Ergebnisdatei, einsehen.
Die Werte, die für jede Probe bei Probennahme aus offenen Proben-
röhrchen ermittelt wurden, werden im Auto-Cal-Programm für die
Probennahme aus geschlossenen Probenröhrchen als Referenzwerte
eingegeben. Anschließend werden die Proben bei Probennahme aus
geschlossenen Probenröhrchen analysiert. Die vom Programm zur
automatischen Kalibration berechnete Faktorabweichung in Prozent
wird dann zur Festlegung der bei Probennahme aus geschlossenen
Probenröhrchen zu kalibrierenden Parameter verwendet.
Nachdem die Probennahme aus offenen Probenröhrchen kalibriert
bzw. die Kalibration der Probennahme aus offenen Probenröhrchen
bestätigt wurde, werden die Proben bei Probennahme aus offenen und
geschlossenen Probenröhrchen analysiert und die Ergebnisse in Quali-
tätskontrolldateien abgespeichert.
ANMERKUNG: Die für die manuelle Kalibration verwende-
ten Qualitätskontrolldateien sollten so konfiguriert werden,
daß die WIC- und WOC-Werte angezeigt und ausgedruckt
werden. Bei Bedarf die Hinweise zum Konfigurieren der
Anzeige im Abschnitt Hinweise zu den Einstellungen in Kapi-
tel 5 einsehen.
Die automatisch berechneten Parameter-Mittelwerte jedes Modus wer-
den zur manuellen Berechnung der Kalibrationsabweichung und der
neuen Kalibrationsfaktoren verwendet. Die neuen Kalibrationsfakto-
ren werden dann vom Menü ENTER FACTOR (Manuelle Faktoreingabe)
manuell in das Menü CALIBRATION (Kalibration) übertragen.
Kapitel 6
®
CELL-DYN
3500 Bedienungsanleitung
77-1566/R5 — Februar 2000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis