Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott CELL-DYN 3500 System Bedienungsanleitung Seite 470

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 6
®
CELL-DYN
3500 Bedienungsanleitung
77-1566/R5 — Februar 2000
Mode-to-Mode-Kalibration mit Auto-Cal (nur bei Closed-Sampler-Version)
2.
Um einen Ausdruck der SPEC (Probenfaktoren), MEAN FAC-
TORS (Faktor-Mittelwerte) und der FACTOR % DIFF (Faktorab-
weichung in %) zu erhalten, die Taste [PRINT] (Drucken)
betätigen.
3.
Die Faktorabweichung in % für jeden Parameter in das Arbeits-
blatt mit den Kalibrationskriterien für die Mode-to-Mode-Kali-
bration mit Auto-Cal eintragen, das sich am Ende dieser
Verfahrensbeschreibung befindet. (Das Arbeitsblatt bei Bedarf
kopieren.) Die Kalibrationskriterien sind in der folgenden
Tabelle aufgeführt.
ANMERKUNG: Vor dem Eintragen in das Arbeitsblatt die
Vorzeichen der Faktorabweichung in % löschen.
Zur Festlegung, welche Parameter kalibriert werden müssen, mit
dem nächsten Abschnitt in diesem Kapitel, Festlegung der zu
kalibrierenden Parameter, fortfahren.
Mode-to-Mode-Kalibrationskriterien
Validierungs-
bereich
(Keine Kal. erford.)
WOC
< 1,75%
WIC
< 1,75%
RBC
< 1,25%
HGB
< 1,25%
MCV
< 1,25%
PLT
< 3,50%
Tabelle 6.4:
Kalibrationskriterien für die Mode-to-Mode-Kalibration
Kalibrations-
bereich
(Kal. erforderlich)
> 1,75%, aber < 10%
> 1,75%, aber < 10%
> 1,25%, aber < 10%
> 1,25%, aber < 10%
> 1,25%, aber < 10%
> 3,50%, aber < 20%
Kalibration
Kal.-Grenzwert
(Nicht
kalibrieren)
> 10%
> 10%
> 10%
> 10%
> 10%
> 20%
6-87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis