Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erythrozytenmarkierung (Rbc-Flags); Retikulozyten; Plt-Messung - Abbott CELL-DYN 3500 System Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3

Erythrozytenmarkierung (RBC-Flags)

Retikulozyten

PLT-Messung

®
CELL-DYN
3500 Bedienungsanleitung
56-7502/R6 — Februar 2007
Die Meldungen zu den Erythrozytenmarkierungen sind im Abschnitt
Funktionsmeldungen und Markierungen (Flags) in diesem Kapitel
beschrieben.
Retikulozyten sind eine Vorstufe der Erythrozyten zwischen Erythro-
blasten (kernhaltigen Erythrozyten) und den sogenannten reifen Eryth-
rozyten. Vom CELL-DYN 3500 System wird der prozentuale Anteil der
Retikulozyten und bei Eingabe des RBC-Wertes auch ihre absolute
Zahl ausgegeben.
Eine ausführliche Beschreibung der Retikulozyten und der Retikulozy-
tenmarkierungen enthält Kapitel 14: Retikulozytenprogramm.
Die in der RBC-/PLT-Verdünnung zwischen 1 und 35 fl gezählten
Impulse gehen in die PLT-Daten ein. Ist aus der PLT-Rohzählung
ersichtlich, daß die Thrombozyten (PLT) unter einem vorgegebenen
Wert liegen, wird die Zählung der Thrombozyten vom Gerät automa-
tisch verlängert. Aus den Ergebnissen beider Zählzeiten wird der
Mittelwert bestimmt, und die PLT-Daten werden als Histogramm
ausgegeben. Zur Eliminierung von Interferenzen wird das Histo-
gramm per Algorithmus analysiert; gleichzeitig wird so die untere und
obere Schwelle für die Zählung festgelegt.
Liegen keine Interferenzen vor, wird die untere und obere Schwelle auf
2 bzw. 30 fl eingestellt. Bei Interferenzen sorgen bewegliche Schwellen
für eine optimale Trennung zwischen der Interferenz und der PLT-
Population. Die untere Schwelle liegt dann zwischen 1-3 fl und die
obere zwischen 15-35 fl. Nach dem Setzen der Schwellen wird die
PLT-Zählung aus den dazwischen liegenden Daten ermittelt.
Interferenzen im oberen Schwellenbereich sind in der Regel auf mikro-
zytäre Erythrozyten zurückzuführen. Daher werden nach dem Setzen
der oberen PLT-Schwelle die Daten zwischen dieser und der unteren
RBC-Schwelle neu berechnet. Liegt die obere PLT-Schwelle unter 35 fl,
werden die Zählungen darüber (aber unterhalb der unteren RBC-
Schwelle) der RBC-Zählung hinzugerechnet.
Übersteigen die Interferenzen in einem der beiden Schwellenbereiche
einen vorgegebenen Grenzwert, wird die PLT-Zählung entsprechend
markiert. Die Thrombozytenmarkierungen sind im Abschnitt
Funktionsmeldungen und Markierungen (Flags) in diesem Kapitel
beschrieben.
Allgemeine Systemfunktionen
RBC-/PLT-Analyse
3-35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis