Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott CELL-DYN 3500 System Bedienungsanleitung Seite 418

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 6
Übersicht über die automatische Kalibration
®
CELL-DYN
3500 Bedienungsanleitung
77-1566/R5 — Februar 2000
Das Programm zur automatischen Kalibration (Auto-Cal) ist eine auto-
matische Kalibrationsmethode, die das CELL-DYN 3500 System auf
die eigentliche Kalibration vorbereitet, neue Kalibrationsfaktoren
berechnet und das Gerät kalibriert. Das Programm zur automatischen
Kalibration gestattet die Kalibration mit handelsüblichen Kalibratoren
oder mit Vollblutproben. Auto-Cal kann in den folgenden beiden
Betriebsarten durchgeführt werden:
• Probennahme aus offenen Probenröhrchen
• Probennahme aus geschlossenen Probenröhrchen (nur beim CELL-
DYN 3500CS System)
Beim CELL-DYN 3500SL System steht Auto-Cal nur für die Proben-
nahme aus offenen Probenröhrchen zur Verfügung. Daher beziehen
sich alle Erläuterungen zur Kalibration der Probennahme aus geschlos-
senen Probenröhrchen mit Auto-Cal auf das CELL-DYN 3500CS
System.
Bei einigen Parametern ist keine Kalibration erforderlich. Daher enthält
jedes Verfahren spezifische Kriterien für die Festlegung der Parameter,
die kalibriert werden müssen. Diese Kriterien sind:
• Validierungsbereich —
• Kalibrations-Grenzwert —
• Kalibrationsbereich —
Eine vollständige Anleitung für die Verwendung dieser Kriterien und
eine Tabelle mit den Kalibrationskriterien sind zur leichteren Entschei-
dungsfindung in der Beschreibung der einzelnen Verfahren enthalten.
Die Kalibrationsverfahren sind in Unterabschnitte gegliedert, die aus
einer Reihe leicht zu befolgender Schritte bestehen. Stets das ganze
Verfahren durchführen, sofern nicht angegeben ist, daß zu einem ande-
ren Abschnitt gewechselt werden soll.
Am Ende jedes Verfahrens sind Arbeitsblätter enthalten, die die Festle-
gung der zu kalibrierenden Parameter erleichtern sollen. Bei der
manuellen Kalibration können die Arbeitsblätter dazu benutzt werden,
die entsprechenden Berechnungen vorzunehmen. Bei Bedarf können
die Arbeitsblätter kopiert werden.
ANMERKUNG: Die Verfahren zur Kalibrationsvorbereitung
stets abschließen, bevor mit einer Kalibration begonnen wird.
(Auto-Cal)
Keine Kalibration erforderlich
Nicht kalibrieren, da möglicherweise
ein Gerätefehler vorliegt
Kalibration erforderlich
Kalibration
6-35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis