Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott CELL-DYN 3500 System Bedienungsanleitung Seite 873

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Retikulozytenprogramm
Routinebetrieb
14-74
5.
Die vorbehandelten Kontrollproben in einem Rotationsmischer
oder nach 5maligem Umdrehen der gefärbten Proben in einem
Rack inkubieren. Die Inkubation wird entsprechend den Anwei-
sungen in der Packungsbeilage durchgeführt.
ANMERKUNG: Die gefärbten Kontrollproben können vor der
Bearbeitung im CELL-DYN 3500 System bis zu 30 Minuten
inkubiert werden.
6.
Überprüfen, daß das Retikulozytenprogramm aktiviert (ON) ist.
Hinweise hierzu enthält der Abschnitt Optionen im Retic Menu
(Retikulozytenmenü), Aktivierung (ON) und Deaktivierung
(OFF) des Retikulozytenprogramms, in diesem Kapitel.
Im Menü RETIC MAIN (Hauptbildschirm des Retikulozytenme-
7.
nüs) die Taste [RETIC RUN] (Probenlauf im Retikulozytenpro-
gramm) drücken.
Im Menü RETIC RUN (Probenlauf im Retikulozytenprogramm)
8.
den Cursor zur gewünschten QC-Datei bewegen, und die Taste
[QC SPECIMEN] (QC-Probe) drücken. Das Menü RETIC RUN RESULT
(Ergebnis der Retikulozytenmessung) für QC-Proben wird ange-
zeigt. Die Angaben zur Kontrolldatei erscheinen am Bildschirm
oben links.
9.
Das Röhrchen mit der gut gemischten, vorbehandelten Kontroll-
probe öffnen, und die Ansaugnadel für die Entnahme aus offe-
nen Probenröhrchen in die Probe eintauchen.
10. Zum Starten des Zyklus die Starttaste hinter der Nadel drücken.
Das Wort BUSY (Analyse läuft) in der Statusanzeige der Analy-
seneinheit leuchtet gelb, und im Statusfeld des Menüs RETIC RUN
RESULT (Ergebnis der Retikulozytenmessung) werden Meldun-
gen zum jeweiligen Stand des Zyklus angezeigt.
11. Sobald das akustische Signal ertönt, das Röhrchen entnehmen.
Der Waschblock senkt sich über die Nadel und reinigt diese.
12. Nach Abschluß des Zyklus bewegt sich der Waschblock an der
Nadel nach oben.
ANMERKUNG: Im Statusfeld erscheint das Wort Ready
(Bereit). In der Statusanzeige der Analyseneinheit leuchtet erst
wieder eine Meldung auf, nachdem die Taste [NEXT RETIC]
(Nächste Retikulozytenprobe) gedrückt wurde und der Bedie-
ner im Menü RETIC RUN (Probenlauf im Retikulozytenpro-
gramm) den Probentyp für die nächste zu bearbeitende Probe
ausgewählt hat.
13. Die Schritte 8 bis 12 für die übrigen vorbehandelten Kontrollpro-
ben wiederholen.
Kapitel 14
®
CELL-DYN
3500 Bedienungsanleitung
56-7502/R6 — Februar 2007

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis