Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnung Des Kalibrationsfaktors - Abbott CELL-DYN 3500 System Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 6
Manuelles Kalibrationsverfahren — Probennahme aus offenen Probenröhrchen

Berechnung des Kalibrationsfaktors

®
CELL-DYN
3500 Bedienungsanleitung
77-1566/R5 — Februar 2000
1.
Zur Berechnung des Kalibrationsfaktors wird der Mittelwert
jedes Parameters vom Ausdruck der Datei CD MEAN und von
dem in Schritt 3 unter Vorbereitung auf die manuelle Kalibration
angefertigten Ausdruck des Aktuellen Kalibrationsfaktors für
die Probennahme aus offenen Probenröhrchen herangezogen.
2.
Zur Berechnung des Kalibrationsfaktors für jeden Parameter ent-
sprechend der nachfolgenden Gleichungen die Daten von Schritt
1 in das Arbeitsblatt für die manuelle Kalibration eintragen, das
am Ende dieser Verfahrensbeschreibung (Manuelles Kalibrati-
onsverfahren — Probennahme aus offenen Probenröhrchen)
angefügt ist. (Arbeitsblatt bei Bedarf kopieren.)
• Kalibration mit Kalibrator:
Testwert
CELL-DYN Mittelwert
• Referenzkalibration mit Vollblut:
Referenz-Mittelwert
CELL-DYN Mittelwert
3.
Aus dem im vorherigen Schritt berechneten neuen Kalibrations-
faktor für die Probennahme aus offenen Probenröhrchen (offenes
System) und aus dem im Ausdruck enthaltenen aktuellen Kali-
brationsfaktor für die Probennahme aus offenen Probenröhrchen
die Faktorabweichung in % anhand der entsprechenden Tabelle
im Arbeitsblatt wie folgt berechnen:
Neuer Kal.-Faktor – Aktueller Kal.-Faktor
f. d. offene System
Neuer Kal.-Faktor
f. d. offene System
4.
Für jeden Parameter die Faktorabweichung in % in die Tabelle
mit den manuellen Kalibrationskriterien im Arbeitsblatt für die
manuelle Kalibration eintragen, das sich am Ende dieser Verfah-
rensbeschreibung befindet.
ANMERKUNG: Vor dem Eintragen in das Arbeitsblatt die
Vorzeichen der Faktorabweichung in % löschen.
x Aktueller Kal.-Faktor = Neuer Kal.-Faktor
f. d. offene System
x Aktueller Kal.-Faktor = Neuer Kal.-Faktor
f. d. offene System
f. d. offene System
x 100 = Faktorabweichung in %
Kalibration
f. d. offene System
f. d. offene System
6-69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis