Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott CELL-DYN 3500 System Bedienungsanleitung Seite 731

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Probennehmer
Funktionsprinzipien
12-14
Da vom Probennehmer eine schlecht gemischte Probe gar
nicht erst angesaugt wird, erscheint neben der Meldung
SAMPLING ERROR — INCOMPLETE ASPIRATION (Feh-
ler bei der Probennahme - Ansaugen unvollständig) auch
die Meldung MIXING ERROR (Mischfehler). Die Ergeb-
nisse gleichen Leerwertbestimmungen. Gleiches gilt für
die Ergebnisse von Röhrchen, die sich nicht ungehindert
drehen können (und demzufolge nicht gemischt werden).
Kann sich ein Probenröhrchen nicht drehen, ertönen am
Probennehmer drei akustische Signale, der Motor des
Mischkopfs stoppt (um einen Motorschaden zu verhin-
dern), und die Probe wird nicht angesaugt. Die Meldung
MIXING ERROR (Mischfehler) wird hinter dem MCH-
Ergebnis angezeigt bzw. ausgedruckt, und die Meldung
SAMPLING ERROR (Fehler bei der Probennahme) wird hin-
ter dem MCHC-Ergebnis angezeigt bzw. ausgedruckt. Im
Data Log (Ergebnisdatei) und QC Log (QC-Datei)
erscheint in der Spalte vor dem Datum ein "M".
6.
Das Rack wird weiter vorgeschoben und das erste Röhrchen zur
Station Belüften/Ansaugen transportiert. Sobald sich die Belüf-
tungs-/Ansaugnadel herabzusenken beginnt, bewegt sich der
Kolben nach vorn und positioniert das Röhrchen so, daß der Ver-
schlußstopfen etwa in der Mitte durchstochen wird. Die Nadel
senkt sich weiter und durchsticht den Stopfen, um das Röhrchen
zu belüften. Die Nadel senkt sich bis zum Röhrchenboden, und
vom Probennehmer wird das Signal zum Ansaugen der Probe an
die Analyseneinheit gegeben. Die Probe wird von der Schlauch-
pumpe zur Probenansaugung in das Scherventil gesaugt. Die
Analyseneinheit nimmt anschließend einen normalen Zählzy-
klus auf.
ANMERKUNG: Wird vom Probennehmer viermal hinterein-
ander ein Meßfehler oder ein unvollständiges Ansaugen fest-
gestellt, wird der Probennehmer gestoppt, und in der
Hinweiszeile erscheint abwechselnd eine der folgenden Mel-
dungen: SAMPLING ERROR — INCOMPLETE ASPIRATION
(Fehler bei der Probennahme - Ansaugen unvollständig),
AUTO SAMPLER CONSECUTIVE DATA FAULTS (Aufeinan-
derfolgende Datenfehler beim Probennehmer für die automa-
tische Probennahme) oder AUTO SAMPLER BUSY
(Probennehmer für die automatische Probennahme beschäf-
tigt). Die Meldung SAMPLING ERROR (Fehler bei der Proben-
nahme) wird hinter dem MCHC-Ergebnis angezeigt bzw.
ausgedruckt. Bei der Fehlersuche überprüfen, ob für den Meß-
fehler eine Verstopfung oder ähnliche Ursachen in Betracht
kommen.
Kapitel 12
®
CELL-DYN
3500 Bedienungsanleitung
77-1566/R5 — Februar 2000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis