Veterinärprogramm
Routinebetrieb
Menü Run (Probenlauf)
Eine Tierart anwählen
ANIMAL
TYPE
13-22
Das Menü RUN (Probenlauf) für Tierblutproben unterscheidet sich
geringfügig vom Menü RUN für Humanblutproben. In der obigen
Abbildung ist das Menü RUN für Tierblutproben dargestellt. In diesem
Menü steht anstelle des Feldes <PATIENT> (Patient) das Feld <ANIMAL>
(Tier). Die angewählte Tierart wird automatisch in diesem Feld ange-
zeigt.
Anstelle des Befehlsfeldes für die Folientaste [SPECIMEN TYPE] (Proben-
typ) wird das Befehlsfeld [ANIMAL TYPE] (Tierart) angezeigt. Im Menü
ANIMAL TYPE SELECTION (Auswahl der Tierart) steht die Taste [SPECI-
MEN TYPE] (Probentyp) indes zur Verfügung.
ANMERKUNG: Tierart und Probentyp sind zwei unterschied-
liche Merkmale der Probe. Zum Beispiel Dog QC (Hunde-
QC), Cat Background (Katzen-Leerwert) usw.
CAT
DEFAULT
DOG
MOUSE
RAT
SELECT
SPECIMEN
ANIMAL
TYPE
Abbildung 13.10:
Menü Animal Type Selection (Auswahl der Tierart)
Nach Drücken der Taste [ANIMAL TYPE] (Tierart) im Menü RUN (Pro-
benlauf) werden das Menü ANIMAL TYPE SELECTION (Auswahl der Tier-
art) (siehe obige Abbildung) und folgende Befehlsfelder für
Folientasten angezeigt:
SELECT ANIMAL (Tierart anwählen)
SPECIMEN TYPE (Probentyp)
RETURN (Rückkehr)
ANIMAL TYPE SELECTION
Ready
CELL-DYN
77-1566/R5 — Februar 2000
Kapitel 13
Dec 01 1998
14:43
Operator ID
757
Sequence #
3404
RETURN
®
3500 Bedienungsanleitung