Allgemeine Systemfunktionen
Funktionsmeldungen und Markierungen (Flags)
WIC-/WOC-Markierungsentscheidungen
3-50
G
R
Ö
S
S
E
Bewegliche
Schwelle
N1-Region
Abbildung 3.14: Scattergramm mit erhöhtem Stroma in der N1-Region
WIC = WOC (WIC gleich WOC)
Wenn WIC=WOC, wird der WOC-Wert als WBC-Wert ausgegeben.
Vom Algorithmus wird anschließend im Größe/Komplexitäts-Scatter-
gramm (0°/10°) der Bereich unterhalb der unteren beweglichen WBC-
Schwelle dahingehend untersucht, ob in der N1-Region eine signifi-
kante Anzahl von Partikeln vorhanden ist. (Die N1-Region ist die
Region links unten im Scattergamm. Sie befindet sich zwar unterhalb
der beweglichen Schwelle, aber oberhalb der von der Hardware vorge-
gebenen Schwelle; siehe obige Abbildung.) Ergibt die Zählung in der
N1-Region einen Anteil von mehr als 2,9% des Leukozytengesamter-
gebnisses, wird die Markierung NWBC (Non-WBC = Nicht-Leuko-
zyten) angezeigt. Die Markierung NWBC weist auf das Vorhandensein
einer signifikanten Non-WBC-Population unterhalb der WBC-Schwelle
hin. Zu dieser Population gehören:
• Geringe Konzentrationen an Erythroblasten (kernhaltigen
Erythrozyten)
• Unlysierte Erythrozyten
• Thrombozytenaggregate
• Riesenthrombozyten
KOMPLEXITÄT
®
CELL-DYN
56-7502/R6 — Februar 2007
Kapitel 3
3500 Bedienungsanleitung