Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwaltung Von Vlan-Gruppenschlüsseln; Wlan-Routing (Isolierter Modus) - LANCOM LCOS 9.00 Referenzhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenzhandbuch
12 Wireless LAN – WLAN
Verwaltung von VLAN-Gruppenschlüsseln
Wenn Sie vorhaben, verschiedene VLAN-IDs auf einem logischen WLAN-Netzwerk (SSID) zu verwenden, besteht die
Möglichkeit den entsprechenden Gruppenschlüssel für Broad- und Multicast-Sendungen zuzuordnen. In LANconfig finden
Sie diese Einstellung unter Wireless-LAN > 802.11i/WEP > Erweiterte Einstellungen >
VLAN-Gruppenschlüssel-Zuordnung
Die automatische Zuordnung der Gruppenschlüssel durchläuft folgende Schritte:
1. Wenn sich ein WLAN-Client anmeldet, überprüft der AP, ob dessen VLAN-ID bereits in der Statustabelle gelistet und
entsprechend einem Gruppenschlüssel zugeordnet ist.
2. Falls nicht, überprüft der AP anhand der Konfigurationstabelle, ob eine manuelle Zuordnung besteht. In diesem Fall
erstellt er einen entsprechend gemappten Eintrag in dieser Tabelle.
3. Falls auch keine manuelle Zuordnung besteht, fügt der AP einen neuen Eintrag hinzu und ordnet diesem Client den
Gruppenschlüssel mit den wenigsten Teilnehmern zu.
Die Statustabelle mit den aktuellen automatischen VLAN-Gruppenschlüssel-Zuordnungen je SSID finden Sie unter
LCOS-Menübaum > Status > WLAN > VLAN-Gruppenschlüssel-Abbildung

12.6.14 WLAN-Routing (Isolierter Modus)

In der Standardeinstellung wird der Datenverkehr zwischen LAN und WLAN „gebrückt", also Layer-2-transparent
übertragen. Dabei verläuft der Datenverkehr zwischen dem drahtgebundenen und den drahtlosen Netzwerken nicht
über den IP-Router. Damit stehen auch die im IP-Router integrierten Funktionen Firewall und Quality-of-Service nicht
für den Datenverkehr zwischen WLAN und LAN zur Verfügung. Um diese Möglichkeiten dennoch zu nutzen, werden die
WLAN-Schnittstellen in den „isolierten Modus" versetzt, der Datenverkehr wird gezielt über den IP-Router geleitet.
5
Damit der IP-Router Daten zwischen LAN und WLAN richtig übertragen kann, müssen die beiden Bereiche über
unterschiedliche IP-Adresskreise verfügen. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Advanced Routing and
Forwarding (ARF).
LANconfig: Schnittstellen / LAN
WEBconfig: LCOS-Menübaum / Setup / LAN-Bridge / Isolierter-Modus
736

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis