Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LANCOM LCOS 9.00 Referenzhandbuch Seite 1149

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voraussetzungen
1
LANCOM angeschlossen an LAN und WAN (über DSL/ADSL), ISDN-TE-Schnittstelle(n) sind mit dem ISDN-P2P-Anschluss
verbunden, ISDN-NT-Schnittstelle(n) sind mit einer ISDN-TK-Anlage verbunden.
1
Der Internetzugang ist eingerichtet. Alle angeschlossenen Endgeräte können sich über die verwendeten IP-Adressen
erreichen.
1
Ein Rufnummernplan mit einer eindeutigen internen Rufnummer für jedes anzuschließende Endgerät.
Konfiguration des LANCOM
So konfigurieren Sie das LANCOM für den Betrieb am Anlagenanschluss:
1. Das LANCOM wird mit zwei einfachen Einträgen in der ISDN-Mapping-Tabelle und in der Liste der ISDN-Benutzer
für den Betrieb am Anlagenanschluss konfiguriert.
ISDN-Mapping-Tabelle:
MSN/DDI
ISDN/S0-Bus
#
ISDN1, ISDN2
ISDN-Benutzer-Liste
interne Nummer
#
2. Bei der Konfiguration der SIP-Clients wird lediglich die interne VoIP-Domäne des LANCOM VoIP Router und die
jeweilige interne Rufnummer eingetragen. Dabei bleiben die bisher für die ISDN-Endgeräte verwendeten Durchwahlen
frei.
3. Für den SIP-Account wird eine SIP-Provider-Leitung angelegt. Dabei wird als Betriebsmodus für diese Leitung die
Option 'Trunk' ausgewählt.
4. Das Routing der Rufe wird über die Call-Routing-Tabelle geregelt. Bei der Verwendung der Assistenten von LANconfig
wird die Call-Routing-Tabelle so vordefiniert, dass alle abgehenden Rufe von ISDN- und SIP-Geräten über den
SIP-Trunk-Account geleitet werden bis auf Ortsgespräche und Gespräche zu Sonderrufnummern wie z. B.
Notrufnummern oder „0800er"-Nummern.
Ablauf des Call-Routing
Das Call-Routing profitiert in diesem Beispiel von den eindeutigen internen Rufnummern.
1
Bei ankommenden Rufen – egal ob über ISDN oder SIP – wird nur die DDI an den LANCOM VoIP Router übergeben.
Da DDI und interne Rufnummern in diesem Beispiel deckungsgleich verwendet werden, können Rufe an eine Durchwahl
an die lokal registrierten SIP-Benutzer oder die dynamischen ISDN-Benutzer zugestellt werden.
5
Wenn die gemeldeten DDI nicht direkt als interne Rufnummern verwendet werden können oder sollen, werden
in der ISDN- bzw. SIP-Mapping-Tabelle entsprechende Rufnummernumsetzungen definiert.
1
Bei den abgehenden Rufen kann über die Call-Routing-Tabelle gesteuert werden, ob die Rufe über ISDN oder SIP
ausgeführt werden. In der Standard-Einstellung nach Verwendung der Assistenten gilt SIP als normale Ziel-Leitung
(bis auf Ortsgespräche und Sonderrufnummern). Durch das Umstellen eines Eintrags in der Call-Routing-Tabelle
können z. B. auch die Ortsgespräche auf SIP umgestellt werden.
5
Bei den Gesprächsteilnehmern auf der anderen Seite der Verbindung wird in diesem Fall die SIP-Rufnummer
angezeigt, auch wenn der Anruf von einem ISDN-Endgerät kommt.
interne Nummer
#
MSN/DDI
ISDN/S0-Bus
#
ISDN3, ISDN4
Referenzhandbuch
15 Voice over IP - VoIP
Kommentar
Gibt die DDI unverändert als interne
Rufnummer aus.
Kommentar
Gibt die internen Rufnummern unverändert
als DDI aus.
1149

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis