Referenzhandbuch
10 Virtual Private Networks - VPN
in dieser Darstellung bis Firmware-Version 6.00 in umgekehrter Reihenfolge, ab Firmware-Version 6.10 in der
üblichen Reihenfolge angezeigt!
1. Wählen Sie nach Möglichkeit den optimierten Verbindungsaufbau mit IKE- und PFS-Gruppe 2. Wählen Sie nur dann
die Gruppe 5 für IKE und PFS, wenn dies von der Gegenstelle verlangt wird. Dies ist z. B. dann der Fall, wenn die
VPN-Gegenstelle mit LANconfig 3.52 oder kleiner konfiguriert wird.
2. Tragen Sie den Namen der VPN-Gegenstelle, die IP-Adresse und die Netzmaske des entfernten Netzes sowie die ggf.
verwendeten Domain für die DNS-Weiterleitung ein. Aktivieren Sie je nach Bedarf die „Extranet"-Funktion und das
„NetBIOS-Routing".
RAS-Zugänge
RAS-Zugänge mit Zertifikatsunterstützung können für den LANCOM Advanced VPN Client oder für einen anderen
VPN-Client mit benutzerdefinierten Parametern eingerichtet werden. Der LANCOM Standard VPN Client bietet keine
Unterstützung für Zertifikate an.
5
Die abgefragten Parameter unterscheiden sich je nach Auswahl des Clients bzw. der Optionen während der
Dialoge. Diese Beschreibung zeigt vollständig alle evtl. auftretenden Dialoge des Assistenten, von denen nicht
alle für Ihre Anwendung relevant sein müssen.
600