Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LANCOM LCOS 9.00 Referenzhandbuch Seite 1137

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Führen Sie unter LANconfig den Setup-Assistenten zur Konfiguration des VoIP-Call-Managers aus. Aktivieren Sie die
Optionen 'SIP-Provider', 'ISDN-Anlage oder -Vermittlungsstelle' und 'ISDN-Benutzer'.
2. Richten Sie ein wie in den vorhergehenden Beispielen beschrieben:
1
eindeutige lokale VoIP-Domäne
1
eine Leitung zu einem SIP-Provider
3. Aktivieren Sie den externen ISDN-Amtsanschluss und den internen ISDN-Bus für die Nutzung der VoIP-Funktionen.
Tragen Sie in der ISDN-Mapping-Tabelle alle externen MSNs des ISDN-Amtsanschlusses ein mit der Zuordnung zu
den internen Rufnummern aus dem VoIP-Bereich.
4. Tragen Sie alle angeschlossenen ISDN-Endgeräte als ISDN-Benutzer mit folgenden Werte ein:
1
Rufnummer / SIP-Name: Diese Rufnummer wird dem ISDN-Endgerät als „interne Rufnummer" zugewiesen. Die
Telefonstruktur bleibt übersichtlich, wenn Sie hier die gleiche interne Rufnummer verwenden, die das Endgerät
auch in seinem ISDN-Umfeld verwendet.
1
MSN/DDI: Tragen Sie hier die externe MSN des ISDN-Amtsanschlusses ein, die vorher schon im ISDN-Telefon
eingetragen war.
Zuordnung von externen MSNs und internen Rufnummern
Die externen MSNs und die internen Rufnummern werden in diesem Beispiel „über Kreuz" zugewiesen:
1
In der ISDN-Mapping-Tabelle wird der externen MSN '555 555 1' z. B. die interne Rufnummer '11' zugeordnet. Ein externer
Anruf an die '555 555 1' wird also in der Vermittlung des LANCOM als Ruf an die '11' behandelt.
1
Mit der Zuweisung der MSN '555 555 1' zur internen Rufnummer des ISDN-Benutzers '11' wird der Ruf auf dem internen
ISDN-Bus des LANCOM mit der Ziel-Rufnummer '555 555 1' ausgegeben.
Da das ISDN-Telefon wie vor dem Einsatz des LANCOM VoIP Router auf seine MSN „hört", wird der Ruf an das richtige Endgerät
zugestellt.
Sollte der LANCOM VoIP Router durch einen Stromausfall ausfallen, können bei aktiviertem Life-Line-Support und
Spannungsweiterleitung auf dem ISDN-Bus die angeschlossenen ISDN-Telefone auch ohne das zwischengeschaltete Gerät
telefonieren.
5. Aktivieren Sie die spontane Amtsholung für ISDN- und SIP-Benutzer, um das Telefonverhalten der Gesprächsteilnehmer
möglichst konsistent zu halten.
6. Alle weiteren Konfigurationen sowie die Anpassung der Call-Routing-Tabelle werden synonym zum Beispiel
'VoIP-Telefonie als Ergänzung zur untergeordneten ISDN-TK-Anlage' vorgenommen.
Konfiguration der VoIP-Endgeräte
Die Konfiguration der VoIP-Endgeräte verläuft so wie in den vorhergehenden Beispielen beschrieben mit der internen
VoIP-Domäne und den internen Rufnummern des eigenen Standortes.
Referenzhandbuch
15 Voice over IP - VoIP
1137

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis