Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LANCOM LCOS 9.00 Referenzhandbuch Seite 1134

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenzhandbuch
15 Voice over IP - VoIP
Mit den übrigen Routen werden z. B. internationale 3 und nationale 4 Ferngespräche sowie Ortsgespräche 5
standardmäßig auf der ISDN-Leitung ausgegeben. Dabei entfernt der Call-Router die führenden Nullen wieder aus
der Rufnummer und setzt die Rufe auf der ISDN-Leitung ab.
Um spezielle Anrufziele wie z. B. internationale und nationale Ferngespräche nicht über ISDN, sondern über den
SIP-Provider zu führen, doppelklicken Sie auf die entsprechenden Einträge in der Tabelle und stellen die verwendete
Leitung von 'ISDN' auf 'SIPPROVIDER' um. Vergessen Sie nicht, die Backupleitung bei Bedarf entsprechend von SIP
auf ISDN umzustellen!
5
Diese Call-Routing-Tabelle gilt ausdrücklich nur für eine TK-Anlage, die das Sonderzeichen Stern '*' für die
internen Gespräche auf ihrem externen ISDN-Bus weitergibt. Verarbeitet die TK-Anlage dieses Zeichen anders,
muss die Tabelle entsprechend angepasst werden.
Konfiguration der VoIP-Endgeräte
Die Konfiguration der VoIP-Endgeräte verläuft so wie in den vorhergehenden Beispielen beschrieben mit internen
VoIP-Domäne und internen Rufnummern des eigenen Standortes.
Konfiguration der ISDN-TK-Anlage
Bei der Konfiguration der TK-Anlage findet die Zuordnung der externen MSNs zu den internen MSNs statt. Dabei wird
auch für jedes VoIP-Endgerät eine freie interne MSN mit einer externen MSN verknüpft. Als externe MSN der
VoIP-Endgeräte gegenüber der TK-Anlage kann hier die interne Rufnummer der SIP-Benutzer verwendet werden.
1134

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis