Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LANCOM LCOS 9.00 Referenzhandbuch Seite 1069

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Eintrag aktiv
Interface ist aktiv / nicht aktiv
1
Kommentar
Kommentar zum ISDN-Interface
ISDN-Benutzer
LANconfig: VoIP-Call-Manager / Benutzer / ISDN-Benutzer
WEBconfig: LCOS-Menübaum / Setup / Voice-Call-Manager / User / ISDN-User
1
Number/Name
Interne Rufnummer des ISDN-Telefons oder Name des Benutzers (SIP-URI).
5
Mit dem #-Zeichen als Platzhalter können ganze Gruppen von Rufnummern z. B. bei der Verwendung von
Durchwahlnummern an einem Anlagenanschluss in einem einzigen Eintrag erfaßt werden. Mit der Rufnummer
'#' und der DDI '#' werden z. B. die Durchwahlnummern ohne Veränderung in interne Rufnummern umgesetzt.
Mit der Rufnummer '3#' und der DDI '#' wird z. B. ein ankommender Ruf für die Durchwahl '55' an die interne
Rufnummer '355' weitergeleitet, bei ausgehenden Rufen von der internen Rufnummer '377' wird die '77'
als Durchwahl verwendet.
5
Benutzereinträge mit #-Zeichen zur Abbildung von Benutzergruppen können nicht für eine Anmeldung an
einer übergeordneten TK-Anlage verwendet werden. Für diese Anmeldung ist immer ein spezifischer Eintrag
für den einzelnen ISDN-Benutzer notwendig.
1
Ifc
ISDN-Interface, das für den Verbindungsaufbau verwendet werden soll.
1
MSN/DDI
Interne MSN, die für diesen Benutzer auf dem internen ISDN-Bus verwendet wird.
2
MSN: Nummer des Telefonanschlusses, wenn es sich um einen Mehrgeräteanschluss handelt.
2
DDI (Direct Dialing in): Durchwahlnummer des Telefons, wenn der Anschluss als Anlagenanschluss konfiguriert
ist.
Referenzhandbuch
15 Voice over IP - VoIP
1069

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis