Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LANCOM LCOS 9.00 Referenzhandbuch Seite 1127

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zugangsdaten SIP-Account
externe ISDN-Rufnummern (MSNs)
Landes- und Ortsnetzvorwahl
Konfiguration des LANCOM
Bei der Konfiguration des LANCOM werden die folgenden Schritte durchgeführt:
1
Einrichten der Leitung zum SIP-Provider
1
Aktivieren der ISDN-Schnittstelle und Zuordnung der internen MSNs der TK-Anlage zu den internen Rufnummern im
LANCOM VoIP Router
1
Anpassen der Call-Routing-Tabelle
5
In diesem Beispiel ist keine Konfiguration von SIP- oder ISDN-Benutzern erforderlich:
1
Die SIP-Benutzer können sich allein mit den Einstellungen in den Endgeräten (Softphone und VoIP-Telefon) am
LANCOM anmelden.
2
Die ISDN-Geräte können über einen entsprechenden Eintrag in der Call-Routing-Tabelle erreicht werden.
So konfigurieren Sie das LANCOM im Detail:
1. Führen Sie unter LANconfig den Setup-Assistenten zur Konfiguration des VoIP-Call-Managers aus. Aktivieren Sie die
Optionen 'SIP-Provider' und 'ISDN-Anlage oder -Vermittlungsstelle'.
2. Richten Sie ein wie in den vorhergehenden Beispielen beschrieben:
eindeutige lokale VoIP-Domäne
eine Leitung zu einem SIP-Provider
ISDN-Leitung
3. Passen Sie die vorgeschlagene Call-Routing-Tabelle an, um spezielle Rufnummern-Ziele automatisch über die Leitung
des SIP-Providers zu führen. Das folgende Beispiel zeigt den Eintrag für die Auslandsgespräche.
LANCOM
SIP-Endgeräte
4
4
Referenzhandbuch
15 Voice over IP - VoIP
ISDN-TK-Anlage
ISDN-Endgeräte
4
1127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis