Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LANCOM LCOS 9.00 Referenzhandbuch Seite 1076

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenzhandbuch
15 Voice over IP - VoIP
2
Einzel-Account-Modus: Verhält sich nach außen wie ein üblicher SIP-Account mit einer einzigen öffentlichen
Nummer. Die Nummer wird beim Serviceprovider registriert und die Registrierung regelmäßig aufgefrischt (wenn
eine (Re-)Registrierung für diese SIP-Provider-Line aktiviert ist). Bei ausgehenden Rufen wird die Nummer des
Rufenden (Absender) durch die registrierte Nummer ersetzt (maskiert). Eingehende Rufe werden der konfigurierten
internen Ziel-Nummer zugestellt. Die maximale Anzahl von gleichzeitigen Verbindungen wird entweder vom
Provider vorgegeben oder von der vorhandenen Bandbreite und den verwendeten Codecs bestimmt.
Tabelle für die Rufnummernumsetzung:
Einzel-Account
Ausgehender Ruf
Eingehender Ruf
2
Trunk-Modus: Verhält sich nach außen wie ein erweiterter SIP-Account mit einer Stamm- und mehreren
Durchwahlnummern. Die SIP-ID wird als Stammnummer beim Serviceprovider registriert und die Registrierung
regelmäßig aufgefrischt (wenn eine (Re-)Registrierung für diese SIP-Provider-Line aktiviert ist). Bei ausgehenden
Rufen fungiert die Stammnummer als Präfix, das jeder rufenden Nummer (Absender; SIP: "From:") vorangestellt
wird. Bei eingehenden Rufen wird das Präfix aus der Ziel-Nummer entfernt (SIP: "To:"). Die verbleibende Nummer
wird als interne Durchwahl verwendet. Im Fehlerfall (Präfix nicht auffindbar, Ziel gleich Präfix) wird der Ruf an
die konfigurierte interne Ziel-Nummer geleitet. Die maximale Anzahl der Verbindungen zu einem bestimmten
Zeitpunkt ist nur durch die zur Verfügung stehende Bandbreite begrenzt.
Tabelle für die Rufnummernumsetzung:
Trunk
Ausgehender Ruf
Eingehender Ruf
2
Gateway-Modus: Sie verhält sich nach außen wie ein üblicher SIP-Account mit einer einzigen öffentlichen Nummer,
der SIP-ID. Die Nummer (SIP-ID) wird beim Serviceprovider registriert und die Registrierung regelmäßig aufgefrischt
(wenn eine (Re-)Registrierung für diese SIP-Provider-Line aktiviert ist). Bei ausgehenden Rufen wird die Nummer
des Rufenden (Absender) durch die registrierte Nummer (SIP-ID in SIP: "From:") ersetzt (maskiert) und in einem
separaten Feld (SIP: "Contact:") übertragen. Bei eingehenden Rufen wird die gerufene Nummer (Ziel) nicht
modifiziert. Die maximale Anzahl der Verbindungen zu einem bestimmten Zeitpunkt ist nur durch die zur Verfügung
stehende Bandbreite begrenzt.
Tabelle für die Rufnummernumsetzung:
Gateway
Ausgehender Ruf
Eingehender Ruf
2
Link-Modus: Verhält sich nach außen wie ein üblicher SIP-Account mit einer einzigen öffentlichen Nummer
(SIP-ID). Die Nummer wird beim Serviceprovider registriert und die Registrierung regelmäßig aufgefrischt (wenn
eine (Re-)Registrierung für diese SIP-Provider-Line aktiviert ist). Bei ausgehenden Rufen wird die Nummer des
Rufenden (Absender; SIP: "From:") nicht modifiziert. Bei eingehenden Rufen wird die gerufene Nummer (Ziel;
SIP: "To:") nicht modifiziert. Die maximale Anzahl der Verbindungen zu einem bestimmten Zeitpunkt ist nur durch
die zur Verfügung stehende Bandbreite begrenzt.
Tabelle für die Rufnummernumsetzung:
Link
Ausgehender Ruf
Eingehender Ruf
1076
An der Leitung anliegende SIP-Nummer
"From:"
"To:"
An der Leitung anliegende SIP-Nummer
"From:"
Stammnummer (User-ID) + "To:"
An der Leitung anliegende SIP-Nummer
"From:"
"From:"
"To:"
An der Leitung anliegende SIP-Nummer
"From:"
"To:"
Von der Leitung abgesetzte SIP-Nummer
Beim Provider registrierte Nummer (User-ID)
User-ID
Von der Leitung abgesetzte SIP-Nummer
Stammnummer (User-ID) + "From:"
"To:" als interne Durchwahl
Von der Leitung abgesetzte SIP-Nummer
Beim Provider registrierte Nummer (User-ID)
"Contact:"
"To:"
Von der Leitung abgesetzte SIP-Nummer
"From:"
"To:"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis