Referenzhandbuch
15 Voice over IP - VoIP
Sonderwerte: Bei einer Wählverzögerung von '0' muss die Eingabe der Rufnummer mit einem '#' abgeschlossen
werden. Die Eingabe des Zeichens '#' nach der Rufnummer verkürzt die Wählverzögerung manuell.
Benutzer-Einstellungen
Zur Konfiguration der Benutzer-Einstellungen im LANCOM stehen folgende Parameter bereit:
LANconfig: VoIP-Call-Manager / Benutzer / Benutzer-Einstellungen
WEBconfig: LCOS-Menübaum / Setup / Voice-Call-Manager / User / Extensions
1
Eintrag aktiv
Aktiviert oder deaktiviert den Eintrag.
1
Interne Rufnummer
Für diese Rufnummer bzw. diese SIP-ID gilt die Anrufweiterschaltung.
5
Anrufweiterschaltungen können für alle lokalen Benutzer (SIP, ISDN oder Analog) eingerichtet werden.
1
Benutzersteuerung über Tastatur oder DTMF erlauben
Aktiviert oder deaktiviert die Möglichkeit, die Benutzer-Einstellungen auch über das Telefon zu konfigurieren.
1
Zweitanruf unterdrücken (Busy on Busy)
Verhindert das Zustellen eines zweiten Anrufs zu einem Endgerät, unabhängig davon, ob „Anklopfen" (CW, Call
Waiting Indication) auf dem Endgerät erlaubt oder unterbunden ist, d.h. auch das „Anklopfen" wird verhindert.
Zudem erhält der zweite Anrufende einen Besetzt-Ton. Dies gilt auch, wenn sich bei der internen Rufnummer um
eine Mehrfachanmeldung handelt und nur mit einem der möglichen Endgeräte telefoniert wird.
1
Sofortige Rufweiterschaltung (CFU)
Aktiviert oder deaktiviert die sofortige Rufweiterschaltung (CFU) ohne Bedingung.
1
zu Rufnummer
Ziel für die sofortige Rufweiterschaltung ohne Bedingung.
1
Rufweiterschaltung bei besetzt (CFB)
Aktiviert oder deaktiviert die Weiterschaltung bei „besetzt".
1
zu Rufnummer
Ziel für die Weiterschaltung bei „besetzt".
1074