Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LANCOM LCOS 9.00 Referenzhandbuch Seite 808

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenzhandbuch
13 WLAN-Management
1
Name: Sie können zu jedem WLAN-Client einen beliebigen Namen und einen Kommentar eingeben. Dies ermöglicht
Ihnen eine einfachere Zuordnung der MAC-Adressen zu bestimmten Stationen oder Benutzern.
Mögliche Werte
Max. 32 Zeichen
Default
leer
1
Passphrase: Hier können Sie optional für jede physikalische Adresse (MAC) eine separate Passphrase eintragen, die
in den 802.11i/WPA/AES-PSK gesicherten Netzwerken benutzt wird. Ohne die Angabe einer gesonderten Passphrase
für diese MAC-Adresse werden die im Bereich 802.11i/WEP (beim WLC in der Definition der logischen WLAN-Netzwerke
(SSIDs)) für jedes logische Wireless-LAN-Netzwerk hinterlegten Passphrases verwendet.
Mögliche Werte
ASCII-Zeichenkette mit einer Lange von 8 bis 63 Zeichen
Default
leer
1
TX Bandbreitenbegrenzung: Bandbreiten-Begrenzung für die sich einbuchenden WLAN-Clients. Ein WLAN-Gerät
im Client-Modus übermittelt seine eigene Einstellung bei der Anmeldung an den AP. Diese bildet daraus zusammen
mit dem hier eingestellten Wert das Bandbreiten-Minimum.
Mögliche Werte
0 bis 65535 kbit/s
Default
0
Besondere Werte
0: keine Begrenzung
1
RX Bandbreitenbegrenzung: Bandbreiten-Begrenzung für die sich einbuchenden WLAN-Clients. Ein Client übermittelt
seine eigene Einstellung bei der Anmeldung an die Basisstation. Diese bildet daraus zusammen mit dem hier
eingestellten Wert das Bandbreiten-Minimum.
Mögliche Werte
0 bis 65535 kbit/s
Default
0
Besondere Werte
0: keine Begrenzung
5
Die RX-Bandbreiten-Begrenzung ist nur aktiv für WLAN-Geräte im Client-Modus. Für normale WLAN-Clients
wird dieser Wert nicht verwendet.
1
VLAN-ID: Diese VLAN-ID wird Paketen zugewiesen, die von dem Client mit der eingetragenen MAC-Adresse empfangen
wurden.
Mögliche Werte
0 bis 4096
808

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis