Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LANCOM LCOS 9.00 Referenzhandbuch Seite 1122

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenzhandbuch
15 Voice over IP - VoIP
2. Behalten Sie als Anbieter den Eintrag 'Benutzerdefiniert' bei und aktivieren Sie das neue Konto.
3. Geben Sie als 'Benutzer-ID' die interne Rufnummer ein, auf der dieser LANCOM Advanced VPN Client Anrufe
entgegennehmen soll und tragen Sie optional unter 'Beschreibung' den Namen ein, der im Display der Gegenstelle
angezeigt werden soll.
4. Öffnen Sie mit der Schaltfläche Details den Dialog für die erweiterten Einstellungen und geben Sie folgende Daten
ein:
5. Als 'SIP-Proxy' und 'Registrar' die interne VoIP-Domain Ihres LANCOM VoIP Router (Default: 'intern'), wenn dieser
auch DNS-Server für den Client ist, sonst die LAN-IP-Adresse.
1
Als 'Realm' immer die interne VoIP-Domain.
5
Mit diesen Angaben kann sich der LANCOM Advanced VPN Client bei einem LANCOM VoIP Router lokal
registrieren und so die dort definierten Leitungen zum Telefonieren verwenden.
6. Wenn sich der LANCOM Advanced VPN Client nicht nur lokal am LANCOM VoIP Router registrieren soll, sondern
auch an einer übergeordneten SIP-TK-Anlage (z. B. in der Firmenzentrale) anmelden soll, geben Sie als 'SIP-Proxy',
'Registrar' und als 'Realm' die VoIP-Domäne der SIP-TK-Anlage in der Zentrale ein. Auf dem LANCOM VoIP Router
1122

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis