Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LANCOM LCOS 9.00 Referenzhandbuch Seite 1072

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenzhandbuch
15 Voice over IP - VoIP
Interface ist aktiv / nicht aktiv
1
Kommentar
Kommentar zur Analog-Schnittstelle
Analog-Benutzer
LANconfig: VoIP-Call-Manager / Benutzer / Analog-Benutzer
WEBconfig: LCOS-Menübaum / Setup / Voice-Call-Manager / User / Analog-User
1
Number/Name
Interne Rufnummer des Analog-Telefons oder Name des Benutzers (SIP-URI).
1
Auth-Name
Name zur Authentifizierung an einer übergeordneten SIP-TK-Anlage, wenn die Domäne des Benutzers mit der Domäne
einer SIP-PBX-Line übereinstimmt.
1
Display-Name
Name, der auf dem angerufenen Telefondisplay erscheinen soll.
1
Secret
Passwort zum Anmelden als SIP-Benutzer an einer übergeordneten SIP-TK-Anlage, wenn die Domäne des
Analog-Benutzers mit der Domäne einer SIP-PBX-Line übereinstimmt. Es ist möglich, dass sich ISDN-Benutzer an
einer übergeordneten SIP-TK-Anlage mit einem gemeinsamen Passwort ("Standard-Passwort" an der SIP-PBX-Line)
anmelden.
1
Ifc
Analoges-Interface, das für den Verbindungsaufbau verwendet werden soll.
1
CLIR
Schaltet die Übermittlung der Absenderinformationen ein oder aus.
1
Gebührenimpuls
Mit dem Gebührenimpuls (GBI) werden in analogen Telefonnetzen Informationen über die während einer Verbindung
anfallenden Kosten zum Anrufer übermittelt. In dessen Endgerät (Telefon mit Gebührenanzeige, Gebührenanzeiger)
wird der Gebührenimpuls aus dem übertragenen Gesamtsignal heraus gefiltert und in eine entsprechende
Gebührenanzeige umgewandelt.
1072

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis