Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LANCOM LCOS 9.00 Referenzhandbuch Seite 1095

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Bei sequentieller Ruf-Verteilung wird der Anruf an das nächste Gruppenmitglied in der gültigen Reihenfolge
weitergeleitet. Wenn das Gruppenmitglied das letzte Mitglied der Reihenfolge ist, wird der Anruf an das
Weiterleitungs-Ziel weitergeleitet.
2
Mögliche Werte: Maximal 255 Sekunden.
2
Default: 0 Sekunden
2
Werte mit besonderer Bedeutung: 0 Sekunden. Der Ruf wird sofort zum Weiterleitungs-Ziel geleitet (temporäres
Überspringen einer Rufgruppe in einer Hierarchie).
5
Sind alle Mitglieder der Gruppe besetzt oder aus anderen Gründen nicht erreichbar, wird der Anruf an das
Weiterleitungs-Ziel weitergeleitet, ohne die Weiterleitungs-Zeit abzuwarten.
1
Weiterleitungs-Ziel
Wenn keines der Gruppenmitglieder den Anruf innerhalb der Weiterleitungs-Zeit annimmt, wird der Anruf an das
hier eingetragene Weiterleitungs-Ziel weitergeleitet. Sowohl Benutzer, Rufgruppen als auch externe Rufnummern
können als Weiterleitungs-Ziel eingetragen werden. Es kann dabei nur genau ein Weiterleitungs-Ziel angegeben
werden.
2
Mögliche Ziele: Benutzer, Rufgruppen, externe Rufnummern
2
Mögliche Werte: Maximal 64 alphanumerische Zeichen.
5
Wenn kein Weiterleitungs-Ziel angegeben wird, wird der Anruf zurückgewiesen, sobald die Liste der Mitglieder
abgearbeitet ist bzw. wenn alle Mitglieder besetzt oder nicht erreichbar sind.
Das Weiterleitungs-Ziel wird erst aktiv, wenn die Weiterleitungs-Zeit der Gruppe vollständig abgelaufen ist bzw. kein
Mitglied erreichbar ist. Aus diesem Grund sind hier auch Verweise auf eine höhere Stelle einer Rufgruppenstruktur
möglich, anders als beim Eintrag der Mitgleider.
Referenzhandbuch
15 Voice over IP - VoIP
1095

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis