5
Für den Gegenstellennamen können Sie auch Wildcards verwenden. Die Wildcard "*" gilt in diesem Fall für
alle Gegenstellen.
In den Feldern Tag, Stunde und Minute bestimmen Sie, an welchem Tag im Monat und zu welcher Uhrzeit das
Gerät das Budget für die angegebene Gegenstelle wieder zurücksetzt.
5
Standardmäßig setzt das Gerät am Monatsersten um 00:00 Uhr das Budget für alle Gegenstellen zurück.
5
Wenn Sie im Feld Tag den Wert "31" eingeben, setzt das Gerät das Budget in Monaten mit weniger Tagen
(z. B. Februar oder November) nicht zurück.
9. Klicken Sie auf OK, um diesen Eintrag in die Tabelle aufzunehmen, und anschließend erneut auf OK, um alle Einträge
in die Konfiguration des Gerätes zu übernehmen.
10. Klicken Sie abschließend auf OK, um die Konfiguration ins Gerät zu laden.
6.15 Rückruf-Funktionen
LANCOM mit ISDN-Schnittstelle unterstützen einen automatischen Rückruf.
Neben dem Rückruf über den D-Kanal wird auch das von Microsoft spezifizierte CBCP (Callback Control Protocol) sowie
der Rückruf über PPP nach RFC 1570 (PPP LCP Extensions) angeboten. Zusätzlich besteht die Möglichkeit eines besonders
schnellen Rückrufs über ein von LANCOM Systems entwickeltes Verfahren. PCs mit Windows-Betriebssystem können nur
über das CBCP zurückgerufen werden.
6.15.1 Rückruf nach Microsoft CBCP
Das Microsoft CBCP erlaubt verschiedene Arten, die Rückrufnummer zu bestimmen:
1
Der Angerufene ruft nicht zurück.
1
Der Angerufene erlaubt es dem Anrufer, die Rückrufnummer selbst anzugeben.
1
Der Angerufene kennt die Rückrufnummer und ruft auch nur diese zurück.
Über das CBCP ist es möglich, von einem Rechner mit einem Windows-Betriebssystem eine Verbindung zum Gerät
aufzunehmen und sich von diesem zurückrufen zu lassen. Die drei möglichen Einstellungen werden über den
Rückruf-Eintrag sowie den Rufnummern-Eintrag in der Gegenstellenliste ausgewählt.
Keinen Rückruf durchführen
Für diese Einstellung muss der Rückruf-Eintrag bei der Konfiguration über WEBconfig oder in der Konsole den Wert 'Aus'
haben.
Referenzhandbuch
6 Routing und WAN-Verbindungen
361