Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tracen Mit Dem Lanmonitor; Paket-Capturing - LANCOM LCOS 9.00 Referenzhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenzhandbuch
4 Diagnose
Wählen Sie im Fenster 'Verbinden mit' im Pulldown-Menü 'Verbindung herstellen über' den Eintrag 'TCP/IP'. Geben Sie
anschließend als 'Hostadresse' die lokale/öffentliche IP-Adresse oder den FQDN des Gerätes ein. Nach der Bestätigung
erscheint im HyperTerminal eine Login Aufforderung. Geben Sie nun das Konfigurationspasswort ein.
Zum Aufzeichnen des Traces klicken Sie in der Menüleiste auf Übertragen / Text aufzeichnen. Geben Sie den Pfad
an, in dem die Textdatei gespeichert werden soll. Wechseln Sie nun wieder in das Dialogfenster und geben den
entsprechenden Trace-Befehl ein.
Um den Trace wieder zu stoppen, klicken Sie im HyperTerminal in der oberen Menüleiste auf Übertragen / Text
aufzeichnen beenden.

4.2 Tracen mit dem LANmonitor

Informationen zu diesem Thema finden Sie im Kapitel

4.3 Paket-Capturing

Um Datenpakete zwecks Analyse von Störungen oder Problemen aufzuzeichnen, besteht die Möglichkeit, über ein
Kommandozeilen-Tool den Befehl lcoscap auszuführen. Dieser Befehl aktiviert die Aufzeichnung der Pakete und schreibt
die Ergebnisse in eine Datei, die Sie mit einem Tool wie Wireshark öffnen und analysieren können.
Seit der LCOS-Version 8.80 steht Ihnen eine zusätzliche, deutlich komfortablere Methode zur Verfügung: Über einen
neuen Menüpunkt in Webconfig können Sie unterschiedliche Parameter definieren und auf diese Weise Datenpakete
ausgewählter Schnittstellen aufzeichnen und mittels einer Ergebnisdatei analysieren.
Diese Methode bietet Ihnen mehrere Vorteile:
1
Sie sind auf keine spezielle Software angewiesen, da Sie Webconfig auf beliebigen Web-Browsern ausführen können.
1
Die Eingabe von Kommandozeilenbefehlen entfällt. Stattdessen stehen Ihnen komfortable Menü-Elemente zur
Verfügung.
1
Wenn Sie Webconfig über HTTPS betreiben, ist die Vertraulichkeit und Sicherheit des aufgezeichneten Datenverkehrs
gewährleistet.
Das neue Feature finden Sie unter Extras > Paket-Capturing. Nach dem Festlegen der Parameter und einem Klick auf
Los! erzeugen Sie eine extern zu speichernde Datei, die Sie z. B. mit Wireshark öffnen können.
Ab LCOS 9.00 stehen Ihnen für das Paket-Capturing im WLAN verschiedene Formate zur Auswahl, unter denen das Gerät
die aufgezeichnete Paketdaten speichern kann. Die entsprechende Auswahl treffen Sie im Setup-Menü über den Parameter
2.12.86.1 WLAN-Capture-Format .
272
LANtracer - Tracen mit LANconfig und LANmonitor
auf Seite 248.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis