Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LANCOM LCOS 9.00 Referenzhandbuch Seite 1098

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenzhandbuch
15 Voice over IP - VoIP
Dieses Präfix wird bei einem eingehenden, externen Anruf der vorhandenen Calling Party ID vorangestellt, wenn
der Anruf an einen ISDN-Benutzer gerichtet ist. Sofern ein Leitungspräfix definiert ist, wird dieses der gesamten
Rufnummer vorangestellt.
1
Präfix intern zu Analog-Benutzer
Dieses Präfix wird bei einem eingehenden, internen Anruf der vorhandenen Calling Party ID vorangestellt, wenn
wenn der Anruf an einen Analog-Benutzer gerichtet ist. Sofern ein Leitungspräfix definiert ist, wird dieses der gesamten
Rufnummer vorangestellt.
1
Präfix extern zu Analog-Benutzer
Dieses Präfix wird bei einem eingehenden, externen Anruf der vorhandenen Calling Party ID vorangestellt, wenn
der Anruf an einen Analog-Benutzer gerichtet ist. Sofern ein Leitungspräfix definiert ist, wird dieses der gesamten
Rufnummer vorangestellt.
1
Abgehende Pakete bevorzugen
Für alle SIP-Gespräche wird abhängig vom verwendeten Audio-Codec eine ausreichende Bandbreite über die Firewall
reserviert (soweit die verfügbare Bandbreite ausreicht). Zur Steuerung der Firewall kann hier die Behandlung der
restlichen Datenpakete eingestellt werden, die nicht zu den SIP-Datenströmen gehören.
2
Reduktion der PMTU
Die Teilnehmer der Datenverbindung werden informiert, dass sie nur Datenpakete bis zu einer bestimmen Länge
versenden sollen (Path Maximum Transmission Unit, PMTU).
2
Fragmentierung
Der LANCOM Wireless Router reduziert selbst die Datenpakete durch Fragmentierung auf die gewünschte Länge.
2
keine Veränderung
Die Länge der Datenpakete wird durch den VoIP-Betrieb nicht verändert.
Weitere Informationen finden Sie bei der Beschreibung von PMTU und Fragmentierung im Zusammenhang mit
Quality-of-Service.
1
Ankommende Pakete bevorzugen
Analog zu den abgehenden Datenpakete wird hier die Behandlung der Nicht-VoIP-Datenpakete bei
Bandbreitenreservierung für SIP-Daten eingestellt.
2
Reduktion der PMTU
Die Teilnehmer der Datenverbindung werden informiert, dass sie nur Datenpakete bis zu einer bestimmen Länge
versenden sollen (Path Maximum Transmission Unit, PMTU).
2
keine Veränderung
Die Länge der Datenpakete wird durch den VoIP-Betrieb nicht verändert.
1
Reduzierte Paket-Größe
Dieser Parameter gibt die Paketgröße an, die für die PMTU-Anpassung bzw. die Fragmentierung bei Bevorzugung
der SIP-Daten verwendet werden soll.
1098

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis