1
dynamisch – statisch
1
statisch – dynamisch
1
dynamisch – dynamisch
Dynamisch – statisch
Möchte ein Benutzer an Rechner B im LAN 2 eine Verbindung zu Rechner A im LAN 1 aufbauen, dann erhält Gateway
2 die Anfrage und versucht, einen VPN-Tunnel zu Gateway 1 aufzubauen. Gateway 1 verfügt über eine statische IP-Adresse
und kann daher direkt über das Internet angesprochen werden.
Problematisch ist, dass die IP-Adresse von Gateway 2 dynamisch zugeteilt wird, und Gateway 2 seine aktuelle IP-Adresse
beim Verbindungsaufruf an Gateway 1 übermitteln muss. In diesem Fall sorgt LANCOM Dynamic VPN für die Übertragung
der IP-Adresse beim Verbindungsaufbau.
1. Gateway 2 baut eine Verbindung zu seinem Internet-Anbieter auf und erhält eine dynamische IP-Adresse zugewiesen.
2. Gateway 2 spricht Gateway 1 über dessen öffentliche IP-Adresse an. Über Funktionen von LANCOM Dynamic VPN
erfolgen Identifikation und Übermittlung der IP-Adresse an Gateway 2. Schließlich baut Gateway 1 den VPN-Tunnel
auf.
Der große Vorteil der Geräte bei dieser Anwendung: an Stelle des „Aggressive Mode", der normalerweise für die Einwahl
von VPN-Clients in eine Zentrale verwendet wird, kommt hier der wesentlich sicherere „Main Mode" zum Einsatz. Beim
Main Mode werden in der IKE-Verhandlungsphase deutlich mehr Nachrichten ausgetauscht als im Aggressive Mode.
5
Für diesen Verbindungsaufbau ist kein ISDN-Anschluss erforderlich. Die dynamische Seite übermittelt ihre
IP-Adresse verschlüsselt über das Internet-Protokoll ICMP (alternativ auch über UDP).
Statisch – dynamisch
Möchte umgekehrt Rechner A im LAN 1 eine Verbindung zu Rechner B im LAN 2 aufbauen, z. B. um alle Außenstellen
aus der Zentrale heraus fernzuwarten, dann erhält Gateway 1 die Anfrage und versucht einen VPN-Tunnel zu Gateway
2 aufzubauen. Gateway 2 verfügt nur über eine dynamische IP-Adresse und kann daher nicht direkt über das Internet
angesprochen werden.
Mit Hilfe von LANCOM Dynamic VPN kann der VPN-Tunnel trotzdem aufgebaut werden. Dieser Aufbau geschieht in drei
Schritten:
Referenzhandbuch
10 Virtual Private Networks - VPN
539