Konfiguration der ISDN-Endgeräte
Die Konfiguration der ISDN-Endgeräte beschränkt sich in der Regel auf den Eintrag der verwendeten internen MSN der
TK-Anlage.
Ablauf des Call-Routings bei abgehenden Rufen
Benutzer
1
VoIP-Telefon
2
VoIP-Telefon
1. Interner Anruf zwischen zwei VoIP-Endgeräten. Im ersten Durchlauf wird nur der Stern aus der Rufnummer entfernt,
die Quell-Leitung wird gelöscht. Beim zweiten Durchlauf passt keine Route mehr auf diesen Ruf, der Call-Router
findet jedoch einen passenden Eintrag eines SIP-Benutzers in der Liste der angemeldeten Benutzer und kann den
Ruf zustellen.
2. Interner Anruf von VoIP nach ISDN. Im ersten Durchlauf wird wieder der Stern aus der Rufnummer entfernt, die
Quell-Leitung wird gelöscht. Beim zweiten Durchlauf passt keine Route mehr auf diesen Ruf, der Call-Router findet
jedoch einen passenden Eintrag eines ISDN-Benutzers in der Liste der angemeldeten Benutzer und gibt den Ruf über
die für diesen Benutzer konfigurierte ISDN-Schnittstelle aus. Dabei wird die Ziel-Rufnummer durch die für diesen
Benutzer eingetragene MSN '555 555 1' ersetzt. Die TK-Anlage empfängt den Ruf zu '555 555 1' auf ihrem externen
ISDN-Bus und deutet diese Nummer wieder als externe MSN und kann den Ruf an das zugehörige ISDN-Telefon
zustellen.
Ablauf des Call-Routings bei eingehenden Rufen
Gegenstelle wählt
1
0 123 555 555 1
1. Der eingehende Anruf über die Rufnummer an die MSNs für die angeschlossenen ISDN-Endgeräte wird über die
ISDN-Mapping-Tabelle in eine interne Rufnummer umgesetzt und an den Call-Router übergeben. Der Call-Router
findet keinen passenden Eintrag in der Call-Routing-Tabelle, jedoch einen angemeldeten Benutzer mit der passenden
internen Rufnummer. Da es sich um einem ISDN-Benutzer handelt, gibt der Call-Router den Ruf mit der für diesen
Benutzer eingetragenen MSN '555 555 1' auf der ISDN-Leitung aus. Die TK-Anlage empfängt den Ruf zu '555 555
1' auf ihrem externen ISDN-Bus und deutet diese Nummer wieder als externe MSN und kann den Ruf an des zugehörige
ISDN-Telefon zustellen.
15.14.4 VoIP-Telefonie als Ergänzung zu vorhandenen ISDN-Telefonen
Dieses Beispiel zeigt die Konfiguration eines LANCOM, wenn die bisher verwendeten ISDN-Telefone um die Möglichkeiten
der VoIP-Telefonie erweitert werden. Die externen MSNs '555 555 1' und '555 555 2' auf dem ISDN-Bus am NTBA
wählt
passende
Call-Route
*14
1 *#
*11
1 *#
Call-Router
Zuordnung über
empfängt
555 555 1
1. ISDN-Mapping-Tabelle
2. Liste der lokalen
ISDN-Benutzer
passender
Mapping,
Benutzer
verwendete
Nummer
VoIP-Softphone
#: 14
ISDN-Benutzer
#: 11
verwendete
passende
Nummer
Call-Route
11
Referenzhandbuch
15 Voice over IP - VoIP
Ziel-Leitung
intern
ISDN
Ziel-Leitung
ISDN NT
1135