Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

jene Daten werden nicht mehr abgespielt. Um die
Stummschaltung wieder aufzuheben, müssen Sie
[Play/Rec/Mute] noch einmal drücken.
Tipp: [Play/Rec/Mute] kann man auch mit der Steu-
ersektion sowie auf der Seite „P0– Control Surface"
einstellen. (Siehe „Die Steuersektion im Sequencer-
Modus" auf S. 88.)
4. Drücken Sie [Solo] von Spur 1.
Die „Solo"-Meldung von Spur 1 wird hervorgeho-
ben und Sie hören nur noch diese Spur. Diese Spur
ist demnach „solo geschaltet".
Die Stummschaltung und Solo können nicht gleich-
zeitig verwendet werden. Wenn Sie beide aktivie-
ren, hat „Solo" Vorrang.
Drücken Sie [Solo] von Spur 2.
Die Anzeige ändert sich, und Spur 1 & 2 werden
abgespielt.
Anmerkung: Die „Solo"-Funktion beeinflusst alle Spu-
ren: MIDI 1 – 16, Audio 1 – 16 und die Audio-Eingän-
ge (analog, USB und S/P DIF). Wenn Sie also (wie in
diesem Beispiel) die MIDI-Spuren 1 und 2 solo schal-
ten, werden die MIDI-Spuren 3 – 16, Audiospuren 1 –
16 und die Audio-Eingänge stummgeschaltet.
5. Um die „Solo"-Funktion wieder auszuschalten,
müssen Sie [Solo] noch einmal drücken. Drücken
Sie „[Solo]" von MIDI-Spur 1 und 2.
Die Anzeige ändert sich, und Spur 1 & 2 sind
stummgeschaltet. Wenn die „Solo"-Funktion aller
Spuren ausgeschaltet ist, gelten wieder die „Play/
Rec/Mute"-Einstellungen.
Tipp: [Play/Rec/Mute] kann man auch mit der Steu-
ersektion sowie auf der Seite „P0– Control Surface"
einstellen. (Siehe „Die Steuersektion im Sequencer-
Modus" auf S. 88.)
Exclusive Solo
Normalerweise wird die „Solo"-Funktion mit dem
„Exclusive Solo Off"-Status verwendet, was also
bedeutet, dass mehrere Spuren gleichzeitig solo
geschaltet werden können (wie im Beispiel oben).
Wenn Sie „Exclusive Solo On" aktivieren, kann sich
nur jeweils eine Spur im Solo-Modus befinden, was
oftmals praktischer ist.
Mit dem „Exclusive Solo"-Menübefehl können Sie die
bevorzugte „Solo"-Variante wählen.
Exclusive Solo off: Es können mehrere Spuren gleich-
zeitig solo geschaltet werden. Mit den [Solo]-Buttons
können Sie die gewünschten Spuren abwechselnd in
die Solo-Orgie einbinden und davon ausschließen.
Exclusive Solo on: Bei Aktivieren eines [Solo]-Buttons
wird nur die entsprechende Spur solo geschaltet.
Die „SOLO"-Einstellung wird beim Speichern des
Songs nicht berücksichtigt.
Tipp: „Exclusive Solo" kann man auch aktivieren/aus-
schalten, indem man den ENTER-Taster gedrückt hält,
während man Zifferntaster 1 betätigt (nicht belegt auf
den Seiten „P4" und „P5").
Abspielen von Songs Wiedergabe

LOCATE-Einstellungen

Mit dem LOCATE-Taster können Sie eine zuvor gepuf-
ferte Position anfahren. Anfangs handelt es sich hierbei
um „001:01.000".
Mit dem Menübefehl „Set Location" können Sie auch
eine beliebige andere Position puffern. Das geht noch
schneller, wenn Sie an der gewünschten Stelle den
ENTER-Taster gedrückt halten, während Sie den
LOCATE-Taster betätigen.
Bei Anwahl eines anderen Songs wird „LOCATE"
automatisch auf „001:01.000" gestellt.
Schleifenwiedergabe
Während der Aufnahme und Wiedergabe kann man
die gewünschten Spuren in einer Schleife abspielen
lassen.
Markieren Sie „Track Play Loop" auf der „P0: Play/
REC– MIDI Track Loop"-Seite für alle MIDI-Spuren,
die geschleift werden sollen. Wählen Sie mit „Loop
Start Measure" und „Loop End Measure" den Beginn
und das Ende der Passage, die wiederholt werden soll.
Wenn Sie „Play Intro" markieren, werden die Takte
vor der Schleife „zum Eingrooven" abgespielt.
Starten Sie die Wiedergabe nach Anwahl der unten
abgebildeten Einstellungen ab Takt 1, so werden die
gewählten Takte folgendermaßen abgespielt. Hier
haben wir „Play Intro" zwar für Spur 1, nicht aber für
Spur 2 aktiviert.
Takt
1
2
3
4
5
Spur 1
1
2
3
4
5
Spur 2
9
10 9
10 9
Wenn „Play Intro" von Spur 1 nicht markiert ist, wer-
den die gewählten Takte folgendermaßen abgespielt.
Takt
1
2
3
4
5
Spur 1
5
6
7
8
5
Spur 2
9
10 9
10 9
Track Play
Loop
Loop Start
Measure
Loop End
Measure
Play Intro
6
7
8
9
10 11 12 13
6
7
8
5
6
7
8
10 9
10 9
10 9
10 9
6
7
8
9
10 11 12 13
6
7
8
5
6
7
8
10 9
10 9
10 9
10 9
5
5
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis