Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Von Samples, Die Von Programs/Combinations Benötigt Werden; Anlegen Eines Maßgeschneiderten Sample-Datensatzes - Kronos SGX-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Laden von Daten eines Datenträgers Laden von Samples, die von Programs/Combinations benötigt werden
Laden von Samples, die von Programs/Combinations benötigt werden
Laden von Samples, die von einem Pro-
gram/einer Combination benötigt werden
Bestimmte Programs oder Combinations sprechen
Samples an, die nicht automatisch geladen werden. Bei
Anwahl eines solchen Speichers erscheint die Meldung
„Samples Not Loaded" am oberen Display-Rand.
Diese Samples können natürlich nachgeladen werden.
Außerdem gibt es einen Parameter, mit dem man dafür
sorgt, dass sie in Zukunft wohl geladen werden.
Arbeitsweise:
1. Springen Sie zur Seite „P0:Play" des Programs
bzw. der Combination.
2. Wählen Sie den Menübefehl „Load required
samples".
Dieser Befehl ist nur verfügbar, wenn am oberen Dis-
play-Rand „Samples Not Loaded" angezeigt wird.
Es erscheint ein Dialogfenster, in dem alle notwendi-
gen Multisamples, Samples, und/oder Drumsamples
sowie die Bänke, in denen sie sich befinden, aufgelistet
sind.
3. Drücken Sie das „Load only required samples"-
Optionsfeld, um die aufgelisteten Daten zu laden.
Ganz unten im Dialogfenster sehen Sie „Memory
Required" und „(Memory) Available". Wenn die erfor-
derliche Speicherkapazität nicht mehr ausreicht, müss-
en Sie vor dem Laden alle überflüssigen Samples lös-
chen.
4. Drücken Sie [Load], um die Daten zu laden oder
[Cancel], wenn Sie es sich anders überlegt haben.
5. Wiederholen Sie diese Arbeitsweise für weitere
Programs oder Combinations.
Wenn die Samples in Zukunft automatisch geladen
werden sollen:
6. Sichern Sie das Ergebnis als „.KSC"-Datei.
Siehe die Anweisungen unter „Sichern einer 'KSC'-
Datei" auf S. 184.
7. Sorgen Sie dafür, dass die neue „.KSC"-Datei
beim Einschalten automatisch geladen wird.
Befolgen Sie die Anweisungen unter „Hinzufügen
einer 'KSC'-Datei in der Liste" auf S. 182.
Anlegen eines maßgeschneiderten
Sample-Datensatzes
„Load required samples" erlaubt auch das Anlegen
von Sample-Datensätzen, die man für seine regelmäßig
verwendeten Programs benötigt. Wo sich die Samples
befinden (EXs oder „User"-Sample-Bänke), ist dabei
unerheblich. Arbeitsweise:
1. Sichern Sie alle Daten, die Sie im Sampling-
Modus angelegt/editiert haben. (Im nächsten
Schritt löschen wir nämlich den gesamten Samp-
ling-Arbeitsspeicher.)
2. Wechseln Sie zur „KSC Auto-Load"-Seite im Glo-
bal-Modus.
3. Demarkieren Sie alle KSCs.
4. Drücken Sie den [Do Auto-Load Now]-Button.
Hiermit löschen Sie den gesamten Sample-Arbeitsspei-
cher: Die „.KSC"-Datei, die Sie gleich speichern, ent-
hält folglich nur die in Schritt 5 geladenen Daten.
5. Wählen Sie der Reihe nach alle benötigten Pro-
grams. Verwenden Sie für jedes den „Load
required samples"-Befehl, um die benötigten
Sample-Daten zu laden.
6. Sichern Sie die Daten als „.KSC"-Datei unter
einem neuen Namen (z.B. „Custom.KSC"). Hier-
bei muss „Include" auf „Links to EXs and User
Sample Banks" gestellt sein.
Die neue „.KSC"-Datei verweist also auf alle Sample-
Daten der gewählten Programs.
7. Springen Sie zur Seite „KSC Auto-Load" im Glo-
bal-Modus und aktivieren Sie wieder alle
gewünschten KSCs. Auch die neu angelegte
„.KSC"-Datei muss aktiviert werden!
Laden von Samples, die von einer Pro-
gram-/Combination-Bank benötigt wer-
den
Wenn alle Programs oder Combinations einer
bestimmten Bank auf denselben EXs oder dieselbe
„User"-Sample-Bank zugreifen, können alle betreffen-
den Samples in einem Durchgang geladen werden.
Arbeitsweise:
1. Springen Sie zur Seite „P0:Play" des Programs
bzw. der Combination.
2. Wählen Sie den Menübefehl „Load required
samples".
3. Drücken Sie das „Load complete banks"-Options-
feld, um die gesamte Bank zu laden.
Behalten Sie die „Memory Required"- und „(Memory)
Available"-Angabe im Auge, um sicherzugehen, dass
alle benötigen Daten geladen werden können.
4. Drücken Sie [Load], um die Daten zu laden oder
[Cancel], wenn Sie es sich anders überlegt haben.
Wenn die Samples in Zukunft automatisch geladen
werden sollen:
5. Sichern Sie das Ergebnis als neue „.KSC"-Datei.
Siehe die Anweisungen unter „Sichern einer 'KSC'-
Datei" auf S. 184.
6. Sorgen Sie dafür, dass die neue „.KSC"-Datei
beim Einschalten automatisch geladen wird.
Befolgen Sie die Anweisungen unter „Hinzufügen
einer 'KSC'-Datei in der Liste" auf S. 182.
213

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis