Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Set Lists Und Die Steuersektion; Speichern Von Änderungen Der Steuersektion - Kronos SGX-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Set Lists und die Steuersektion

Übersicht
Mit „Steuersektion" sind die Fader, Regler und Taster
links neben dem Display gemeint. Diese Sektion kann
als Mischpult, zum Beeinflussen der KARMA-Funk-
tion oder externer Geräte sowie zum Modulieren und
Editieren der Sounds verwendet werden. Auf dem
KRONOS spielt sie eine wichtige Rolle. Genauere Hin-
weise zu ihrer Verwendung finden Sie unter „'Eben
mal schnell Editieren' mit den Drehreglern, Fadern
und Tastern" auf S. 43.
Hier wollen wir uns nur auf jene Aspekte der Steuer-
sektion konzentrieren, die im Set List-Modus verfügb-
ar sind.
Das Verhalten der Steuersektion ist für Programs, Com-
binations und Songs ungefähr gleich. Es gibt jedoch ein
par Unterschiede, weil ja relativ unterschiedliche Berei-
che angesteuert werden. Programs bieten z.B. drei
Mixerkanäle (zwei für die Oszillatoren oder EXi, einer
für die „Drum Track"-Funktion), während es für Com-
binations und Songs 16 Kanäle gibt. Die Struktur der
„Control Surface"-Seite im Set List-Modus richtet sich
daher nach dem gewählten Sound-Typ.
Hinweise zum Verhalten der Steuersektion in den ein-
zelnen Modi finden Sie unter:
Programs: „Die Steuersektion (Dreh- & Schieberegler,
Taster)" auf S. 37 und „'Eben mal schnell Editieren' mit
den Drehreglern, Fadern und Tastern" auf S. 43
Combinations: „Nachbessern der 'Mischung'" auf
S. 70, „Editieren wichtiger KARMA-Parameter" auf
S. 71 und „Editieren von Programs mit 'Tone Adjust'"
auf S. 80
Songs (Sequencer-Modus): „Die Steuersektion im
Sequencer-Modus" auf S. 88
Die meisten Änderungen der Steuersektion werden
nicht innerhalb eines Set List-Speichers gesichert
Wichtig: Nur die Einstellungen des grafischen EQ wer-
den in einer „Set List" gespeichert. Anderen Änder-
ungen der Steuersektion werden nicht innerhalb eines
Set List-Speichers gesichert. Man kann sie bei Bedarf
aber mitsamt dem beeinflussten Program, der Combi-
nation oder dem Song speichern. Weitere Infos hierzu
finden Sie unter "Speichern von Änderungen der Steu-
ersektion".
Editieren von Set Lists Set Lists und die Steuersektion
Speichern von Änderungen der Steuersek-
tion
Änderungen, die Sie mit den Bedienelementen der
Steuersektion vornehmen (Pegel- oder Parameteränd-
erungen z.B.) müssen gespeichert werden, wenn Sie sie
behalten möchten.
Um Ihnen das nicht unnötig zu erschweren, können
Sie den Speicherbefehl für Programs oder Combinati-
ons direkt aus dem Set List-Modus heraus aktivieren.
Arbeitsweise:
1. Nehmen Sie mit der Steuersektion die gewünscht-
en Einstellungen vor.
2. Wählen Sie den Menübefehl „Update Program"
bzw. „Update Combination".
Der Name des Befehls richtet sich danach, ob dem
aktuellen Speicher ein Program oder eine Combination
zugeordnet ist.
Für Songs gibt es keinen „Write"-Befehl (weil sie auf
einem Datenträger gesichert werden müssen). Die im
Set List-Modus vorgenommenen Änderungen werden
direkt an den Song weitergereicht und letzteren könn-
en Sie jederzeit wieder auf einem Datenträger sichern.
Verwendung von 'Control Assign From'
Mit „Control Assign" wählt man die Funktionen der
Steuersektion, z.B. „Mixer", „Tone Adjust", „KARMA
und Echtzeitregler" usw.
Mit „Control Assign From" bestimmen Sie, welche
„Control Assign"-Zuordnung jeweils verwendet wird:
Es kann ein und dieselbe für die gesamte Set List ver-
wendet werden, die sich bei Anwahl anderer Speicher
also nicht ändert – oder Sie können bestimmen, dass
die Zuordnung des Programs, der Combination oder
des Songs im aktuellen Speicher verwendet wird.
Vielleicht möchten Sie ja, dass die Steuersektion fest
dem Set List-EQ zugeordnet ist. Wenn ja, stellen Sie
„Control Assign From" auf „Set List".
Andererseits kann es praktischer sein, wenn sich das
angesteuerte Program, die Combination oder der Song
wie im betreffenden Modus verhält. Vielleicht benötig-
en Sie „Tone Adjust" ja zum Einstellen der virtuellen
Zugriegel eines Orgel-Programs, während Sie im
nächsten Stück die KARMA-Funktion der angespro-
chenen Combination beeinflussen möchten. Dann
müssen Sie „Control Assign From" auf „Slot" stellen.
135

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis