Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auto Sampling Setup; Mischen Eines Karma-Schlagzeugparts Mit Einem Gitarrensignal Und Sampeln Des; Ergebnisses - Kronos SGX-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auto Sampling Setup

Der KRONOS bietet eine enorme Flexibilität für Samp-
ling-Vorgänge, so dass man theoretisch eine Vielzahl
Parameter einstellen müsste. Mit dem Menübefehl
„Auto Sampling Setup" kann man jedoch automati-
sche Einstellungen für bestimmte Anwendungsberei-
che („Resampling", Sampeln der empfangenen Audio-
signale usw.) aufrufen oder wieder zu den Werksvor-
gaben zurückkehren.
In diesem Beispiel zeigen wir Ihnen, wie man mit der
„Auto Sampling Setup"-Funktion die unter „Resam-
peln einer KARMA-Phrase im Program-Modus" auf
S. 164 erwähnten Einstellungen aufruft.
1. Siehe die Schritte 1 und 2 unter „Resampeln einer
KARMA-Phrase im Program-Modus" auf S. 164.
2. Drücken Sie das [Audio Input/Sampling]-Regis-
ter, um zur „P0: Play– Audio Input/Sampling"-
Seite zu springen.
3. Wählen Sie den „Auto Sampling Setup"-Menüb-
efehl. Es erscheint ein Dialogfenster.
4. Nehmen Sie im Dialogfenster folgende Einstel-
lungen vor.
"Resample Program Play": On
Dieser Befehl nimmt alle erforderlichen Einstellun-
gen zum Sampeln des Program-Signals vor.
Mischen eines KARMA-Schlagzeugparts mit einem Gitarrensignal und
Sampeln des Ergebnisses
Nun wollen wir noch etwas ausgefallener arbeiten und
einen von der KARMA-Funktion gespielten Schlag-
zeug-Groove sowie eine externe Signalquelle sampeln.
Genauer gesagt, wollen wir eine elektrische Gitarre an
eine AUDIO INPUT-Buchse anschließen, den KRO-
NOS einen Groove spielen lassen und das Gesamt-
kunstwerk festhalten.
Die Arbeitsweise ist im Combination- und Sequencer-
Modus ungefähr die gleiche.
1. Drücken Sie den PROG-Taster und wählen Sie das
„Drum"-Program, das gesampelt werden soll.
2. Aktivieren Sie die KARMA-Funktion (der
KARMA ON/OFF-Taster muss leuchten) und spie-
len Sie ein paar Noten, um zu überprüfen, ob die
Schlagzeugbegleitung läuft.
Aktivieren Sie LATCH. Drücken Sie den LATCH-
Taster, damit er leuchtet.
Stellen Sie das Tempo („ ") wunschgemäß ein.
3. Drücken Sie den KARMA ON/OFF-Taster, um
diese Funktion auszuschalten.
4. Verbinden Sie die Gitarre mit der AUDIO INPUT
1-Buchse auf der Rückseite.
Drücken Sie den AUDIO INPUT MIC/LINE-Taster
(Anwahl der „LINE"-Einstellung) und stellen Sie
den LEVEL-Regler ungefähr in die Mitte.
Sampeln im Program und Combination-Modus Auto Sampling Setup
"Save to": RAM
Die Daten werden im RAM-Speicher gepuffert.
"Convert to Program": On
„Program": wie gewünscht
Hiermit sorgen Sie dafür, dass ein erstelltes Sample
sofort zu einem Program (siehe die „Program"-
Adresse) verwurstet wird.
5. Drücken Sie den [OK]-Button, um den Befehl aus-
zuführen.
Der KRONOS stellt automatisch alle wichtigen
Resampling-Parameter ein.
6. Sampeln Sie Ihr Spiel (siehe Schritt 4 und 5 im
vorigen Abschnitt).
7. Hören Sie sich das neue Sample an.
Gehen Sie zur Seite „Program P0: Play– Main".
Drücken Sie den PROG-Taster, den EXIT-Taster und
das obere [Main]-Register (im Display).
Wählen Sie mit „Program" das oben verwendete
Program.
Nun hören Sie beim Drücken der C2-Taste Ihr
Sample.
Eine Gitarre mit passiver Elektronik (ohne internen
Vorverstärker) gibt ein Signal mit einer ungeeigne-
ten Impedanz aus und kann nicht direkt gesampelt
werden. Solche Gitarren müssen über den Umweg
eines Effektpedals oder Vorverstärkers angeschlos-
sen werden.
5. Drücken Sie das [Audio In/Sampling]-Register,
um zur „P0: Play–Audio Input/Sampling"-Seite zu
springen.
Nehmen Sie folgende Einstellungen vor:
– Audio Input –
Use Global Setting: Off
INPUT1
Bus Select (IFX/Indiv.): L/R
Pan: wie gewünscht
Level: 127
REC Bus: Off
Gitarre
Effektgerät
165

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis