Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Effekte; Automatischer Import Einer Combination In; Den Sequencer-Modus; Speichern Ihrer Änderungen - Kronos SGX-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spielen und Editieren von Combinations

Effekte

Da die Effekte in einem separaten Kapitel behandelt
werden, wollen wir uns hier auf das Wichtigste
beschränken.
Insert-Effekte
Bei Bedarf können Sie die Oszillatoren oder das
gesamte Program mit bis zu 12 in Serie geschalteten
Insert-Effekten bearbeiten. Hier gibt es so gut wie alles:
Verzerrung, Kompressor, Chorus, Hall u.v.a. Die
Insert-Effekte können wahlweise auf die Haupt- oder
die gewünschten Einzelausgänge geroutet werden.
Siehe auch „Insert-Effekte" auf S. 222.
Automatischer Import einer Combination in den Sequencer-Modus
„Auto Song Setup" sorgt für eine automatische Einstel-
lung der Song-Parameter anhand der momentan
gewählten Combination.
Wenn Sie bei Verwendung eines Programs (oder einer
Combination) auf einen Lauf oder eine Song-Idee sto-
ßen, den/die Sie sofort festhalten möchten, können Sie
den betreffenden Sound zu einem Song kopieren.
Speichern Ihrer Änderungen
Wenn ein Sound zu Ihrer Zufriedenheit abgewandelt
ist, möchten Sie ihn wahrscheinlich speichern. Das
geht so:
1. Wählen Sie den „Write Combination"-Menüb-
efehl oben rechts im Display.
Diesen Menübefehl können Sie auch wählen, indem
Sie ENTER gedrückt halten und Zifferntaster 0 betätig-
en.
Es erscheint ein Dialogfenster, in dem Sie die Combi-
nation speichern können. Sie können auch einen ande-
ren Zielspeicher wählen und den Combination-Namen
ändern.
2. Drücken Sie den [T]-Button, um das Texteingabe-
fenster zu öffnen.
Über die angezeigte Tastatur können Sie der Combina-
tion einen aussagekräftigen Namen geben.
3. Bestätigen Sie den Namen, indem Sie [OK] drüc-
ken.
Das Texteingabefenster verschwindet und im Display
erscheint wieder das „Save"-Dialogfenster.
4. Drücken Sie das Listenfeld unter „To" (ganz unten
im Dialogfenster), um den Zielspeicher wählen zu
können.
5. Geben Sie an, wo die Combination gespeichert
werden soll.
Hierfür können die Speicher der Bänke INT und USER
A – G verwendet werden. Um keinen Werks-Sound zu
überschreiben, wählen Sie hier am besten eine User-
Bank.
82
Master-Effekte
Es gibt zwei Master-Effekte, die über die Send-Wege
„1" und „2" angesprochen werden können. Das eignet
sich wahrscheinlich am besten für Hall- und Delay-
Effekte, aber was Sie damit machen, überlassen wir
Ihnen.
Siehe auch „Master-Effekte" auf S. 223.
Allgemeine („Total") Effekte
Die beiden „Total"-Effekte erlauben die Bearbeitung
der an den MAIN L/R-Ausgängen anliegenden Sig-
nale. Verwenden Sie sie für den Feinschliff des Sounds
anhand eines Kompressors, Limiters und/oder EQs –
oder ignorieren Sie diesen Tipp und machen Sie, wie
Sie lustig sind.
Halten Sie den ENTER-Taster gedrückt, während Sie
SEQUENCER REC/WRITE betätigen. Es erscheint das
„Setup to Record"-Dialogfenster mit der Frage „Are
you sure?". Drücken Sie [OK]. Damit wechseln Sie in
den Sequencer-Modus und aktivieren die Aufnahme-
bereitschaft. Drücken Sie den START/STOP-Taster,
um die Aufnahme zu starten.
6. Bestätigen Sie die Speicherwahl, indem Sie [OK]
drücken.
7. Drücken Sie [OK] noch einmal, um die Einstellun-
gen zu speichern.
8. Wenn Sie sicher sind, dass Sie den richtigen Spei-
cher gewählt haben, drücken Sie [OK] erneut.
Das war's auch schon!
Siehe auch „Speichern von Programs und Combinati-
ons" auf S. 200.
Nach dem Speichern der Combination müssen Sie
noch mindestens 10 Sekunden warten, bevor Sie das
Instrument ausschalten. Das System muss nämlich
noch ein paar Bearbeitungen vornehmen und diese
Einstellungen sowie eine Reservekopie auf der Fest-
platte sichern.
Sichern auf einem Datenträger
Combinations können auf der internen Festplatte oder
einem USB-Datenträger gespeichert und verwaltet
werden. Siehe auch „Sichern auf der Festplatte, CDs
und USB-Datenträgern" auf S. 204.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis