Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sampeln Eines Gitarrenparts Mit Karma-Schlagzeugbegleitung - Kronos SGX-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sampling (Open Sampling System)
Das AUDIO INPUT 1-Signal wird an den „L/R"-Bus
angelegt.
– RECORDING LEVEL–
Recording Level: 0.0
Das ist die Vorgabe für Resampling-Vorgänge.
– Sampling Setup –
Source Bus: L/R
Die Signale des „L/R"-Busses werden gesampelt.
Trigger: Sampling START SW
Drücken Sie den SAMPLING REC-Taster, um die
Aufnahmebereitschaft zu aktivieren. Drücken Sie
den SAMPLING START/STOP-Taster, um den
Sampling-Vorgang zu starten.
Metronome Precount: 4
Bei Drücken des SAMPLING REC- und SAMPLING
START/STOP-Tasters zum Starten des Sampling-
Vorgangs erklingt vor dem Aufnahmestart ein Ein-
zähler. (Während der Aufnahme tickt das Metro-
nom aber nicht.)
Save to: RAM
Das Sample befindet sich hinterher im RAM-Spei-
cher.
Mode: Stereo
Die Signale der internen „L/R"-Kanäle werden in
Stereo gesampelt.
– Metronome Setup–
Bus (Output) Select: L/R
Level: wie gewünscht
Das Metronomsignal wird an den „L/R"-Bus ange-
legt.
6. Spielen Sie auf der Gitarre und verwenden Sie die
Lautstärke, die auch bei der Aufnahme gebraucht
werden soll.
Wenn im Display jetzt „ADC OVERLOAD !"
(Überlastung des A/D-Wandlers) erscheint, müssen
Sie den [LEVEL]-Regler weiter zu „MIN" drehen.
Für eine optimale Signalqualität sollte der Pegel
etwas unter der „ADC OVERLOAD !"-Schwelle lie-
gen (d.h. es darf niemals zu Verzerrung kommen).
7. Drücken Sie den SAMPLING REC-Taster.
Spielen Sie auf der Gitarre und behalten Sie die
Meter im Auge, um den Signalpegel der Gitarre zu
überwachen.

Sampeln eines Gitarrenparts mit KARMA-Schlagzeugbegleitung

Sehen wir uns nun an, wie man nur das externe Audio-
signal sampelt, während man sich von der KARMA-
Funktion begleiten lässt – ohne die Begleitung jedoch
aufzunehmen.
Hierfür müssen Sie die Einstellungen von Schritt 5
unter "Mischen eines KARMA-Schlagzeugparts mit
einem Gitarrensignal und Sampeln des Ergebnisses"
folgendermaßen ändern:
INPUT1
Bus Select (IFX/Indiv.): Off
REC Bus: 1
Das externe AUDIO INPUT 1-Signal wird an den
„REC 1"-Bus angelegt.
166
Drücken Sie den KARMA ON/OFF-Taster, um diese
Funktion zu aktivieren und spielen Sie auf der Tas-
tatur, um den Groove auszulösen. Spielen Sie dann
zum laufenden Groove auf der Gitarre.
Wenn „CLIP!" angezeigt wird, müssen Sie mit den
VALUE-Bedienelementen die Einstellung des
„Recording Level"-Fadersymbols verringern (also
einen etwas kleineren Wert als „0.0" wählen).
Wenn die Balance zwischen den beiden Parts etwas
zu wünschen übrig lässt, müssen Sie sie mit dem
LEVEL-Regler oder dem „Amp Level"-Parameter
korrigieren.
8. Wenn alles wunschgemäß eingestellt ist, können
Sie den SAMPLING REC-Taster drücken.
Drücken Sie den KARMA ON/OFF-Taster, um diese
Funktion auszuschalten.
9. Drücken Sie den KARMA ON/OFF- und danach
den SAMPLING REC-Taster, um die Aufnahmebe-
reitschaft zu aktivieren.
Bei Drücken des SAMPLING START/STOP-Tasters
hören Sie zuerst einen Einzähler. Drücken Sie
bereits während des Einzählers die benötigten Kla-
viaturtasten.
Nach dem vierten Einzähler beginnt die Aufnahme.
Spielen Sie auf der Gitarre. Die KARMA-Funktion
legt nach dem Einzähler ebenfalls los.
10.Drücken Sie den SAMPLING START/STOP-Tas-
ter, um die Aufnahme anzuhalten.
11.Drücken Sie den KARMA ON/OFF-Taster, um
diese Funktion auszuschalten.
12.Hören Sie sich das neue Sample an.
Gehen Sie zur Seite „Sampling P0: Recording–
Recording". Drücken Sie den SAMPLING-Taster,
den EXIT-Taster und das obere [Recording]-Register
(im Display).
Wählen Sie mit „Multisample Select" das Multi-
sample, das Sie soeben angelegt haben.
Jetzt hören Sie beim Drücken der C2-Taste Ihr
Sample.
13.Um das Multisample in ein Program umzuwan-
deln, müssen Sie den „Convert MS To Program"-
Menübefehl wählen, einen Program-Speicher
selektieren und die Wandlung starten. (Siehe
„Umwandeln eines Multisamples in ein Program"
auf S. 163.)
– Sampling Setup –
Source Bus: REC 1/2
Die Signale von „REC 1/2" werden gesampelt. Die
Ausgabe der internen Klangerzeugung („L/R"-Bus)
wird nicht gesampelt.
Mode: L–Mono
Das Signal des internen „L"-Kanals wird in Mono
gesampelt.
Nehmen Sie die notwendigen Einstellungen vor,
beginnen Sie zu spielen und hören Sie sich das Sample
an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis