Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sampeln Im Sequencer-Modus - Kronos SGX-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sampeln im Sequencer-Modus

Auch im Sequencer-Modus ist eine Sampling-Funktion
belegt, die überaus praktisch sein kann. Unten werden
die wichtigsten Anwendungsbereiche erwähnt. Siehe
auch „Sampeln im Sequencer-Modus" auf S. 167.
• Im Sequencer-Modus können auch Multisamples
abgespielt werden, wenn man sie einem Program
zuordnet.
• Mit der „Time Slice"-Funktion des Sampling-
Modus' lassen sich Grooves und andere rhyth-
mische Samples in ihre Einzelteile zerlegen. Der
größte Vorteil dieses Verfahrens ist, dass das
Tempo jener Grooves usw. im Sequencer-Modus
variierbar wird, während sich ihre Tonhöhe nicht
ändert. Sie können sogar die Notennummern der
„Auslöser" und/oder ihr Timing ändern, um aus
den Loop-Einzelteilen einen völlig neuen Groove
zu basteln.
• Die „In-Track Sampling"-Funktion erzeugt beim
Sampeln automatisch die notwendigen Notenbe-
fehle, so dass alle Samples während der Wieder-
gabe im richtigen Moment getriggert werden.
• Fertige Sequenzen können gesampelt, als WAVE-
Datei gespeichert und im Disk-Modus auf eine
Audio-CD gebrannt werden.
Sampeln im Sequencer-Modus Echtzeitaufnahme des RPPR-Spiels
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis