Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korrektur Der Textschärfe; Globale Audio-Einstellungen; Vorgaben Für Die Audio-Eingabe - Kronos SGX-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Global-Einstellungen, Wellenformsequenzen, Drumkits
Bestätigungssignal (Beep) bei Drücken des
Displays
Wenn Sie „Beep Enable" markieren, erklingt bei Drü-
cken eines Feldes im LC-Display ein Piepton. Wenn Sie
dieses Signal nicht so doll finden, müssen Sie das Käst-
chen demarkieren.
Korrektur der Textschärfe
Mit diesem Parameter kann die Schärfe von Texten in
Standardgröße (z.B. die Parameternamen) optimiert
werden. Alle anderen Schriften werden hiervon nicht
beeinflusst.
Aus: Der Text besteht aus dünnen, scharfen Linien.
Low: Der Text besteht aus stärkeren Linien und sieht
weniger zackig aus.
High: Die Textlinien sind relativ dick und Ecken/Kan-
ten werden abgerundet.
Speicherschutz
Mit den „Memory Protect"-Kästchen können Sie die
betreffenden Speicherbereiche sperren, so dass man
dafür keinerlei Änderungen mehr vornehmen kann.

Globale Audio-Einstellungen

Vorgaben für die Audio-Eingabe
Auf der „Global Audio Input"-Seite befinden sich die
Vorgaben für die Audio-Eingänge: Pegel, Stereoposi-
tion, Effekthinwege usw. Außerdem können Sie die L/
R-Hauptausgänge dort auf die gewünschten Einzel-
ausgänge routen, was z.B. für den Live-Einsatz oder im
Studio wichtig sein kann.
Für jedes Program, jede Combination und jeden Song
kann man einstellen, ob es/sie/er diese allgemeinen
oder seine eigenen Mixereinstellungen verwenden soll.
Das bestimmen Sie mit dem „Use Global Setting"-
Parameter auf der „Audio Input/Sampling"-Seite im
Program-, Combination- oder Song-Modus.
Die Vorgabe für „Use Global Setting " lautet „On"
(markiert). Das bedeutet, dass alle Programs, Combi-
nations und Songs dieselben Einstellungen für die
Audio-Eingänge verwenden.
Änderungen, die Sie dann auf einer „Audio Input/
Sampling"-Seite vornehmen, werden im Global-
Modus übernommen und umgekehrt.
Andererseits kann es manchmal praktisch sein, wenn
ein Program, eine Combination oder ein Song abwei-
chende Eingangseinstellungen verwendet. Vielleicht
haben Sie sich ja ein Program vorbereitet, in dem Sie
einen Mikrofoneingang für Vocoder-Zwecke benöti-
gen.
Stellen Sie „Use Global Setting" jenes Programs, jener
Combination bzw. jenes Songs dann auf „Off" (demar-
kiert) – damit es/sie/er die eigenen Einstellungen ver-
wendet.
Die Global-Einstellungen gelten in folgenden Fällen:
• Solange diese Seite (Global Audio Input) angezeigt
wird.
178
Einstellen der LCD-Helligkeit
Mit dem „LCD Setup"-Menübefehl der „Global Basic
Setup"-Seite können Sie bestimmte Display-Parameter
einstellen. Arbeitsweise:
1. Drücken Sie den GLOBAL-Taster, um in den Glo-
bal-Modus zu wechseln.
2. Drücken Sie das „Basic"-Register in der unteren
Zeile und das „Basic"-Register darüber.
Die Seite „Global Basic Setup" erscheint.
3. Wählen Sie im Menü oben rechts den „LCD
Setup"-Befehl.
Es erscheint das „LCD Setup"-Dialogfenster.
4. Stellen Sie die gewünschte Helligkeit ein.
Drücken Sie den RESET CONTROLS-Taster, um wie-
der den Ausgangswert (63) zu wählen.
5. Drücken Sie den [OK]-Button, um die Einstellung
zu übernehmen bzw. den [Cancel]-Button, um die
vorige Einstellung wiederherzustellen.
• Im Program, Combination- und Sequencer-Modus,
wenn „Use Global Setting" auf der „Audio Input/
Sampling"-Seite auf „On" (markiert) gestellt
wurde. Diese Einstellungen können für jedes Pro-
gram, jede Combination und jeden Song separat
vorgenommen werden.
• Auf allen anderen Seiten des Global-Modus, wenn
Sie nach Anwahl eines Programs, einer Combina-
tion oder eines Songs mit „Use Global Setting"=
On (markiert)-Einstellung in den Global-Modus
wechseln.
• Im Disk-Modus, wenn Sie nach Anwahl eines Pro-
grams, einer Combination oder eines Songs mit
„Use Global Setting"= On (markiert)-Einstellung
in den Disk-Modus wechseln.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis