Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midi Slave'-Betrieb; Midi Master'-Betrieb - Kronos SGX-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeiten mit KARMA

'MIDI Slave'-Betrieb

Verbinden Sie die MIDI OUT-Buchse des externen
Geräts mit dem MIDI IN-Anschluss des KRONOS.
Stellen Sie „MIDI Clock" (Global 1–1a: MIDI Setup)
auf „External MIDI". Der KRONOS klinkt sich in den
eingehenden MIDI-Takt ein und wertet auch Start/
Stopp-Befehle usw. aus.
Anmerkung: Wenn Sie auf dem KRONOS „MIDI
Clock"= Auto wählen, klinkt er sich ebenfalls in den
eingehenden MIDI-Takt (sofern vorhanden) ein, kann
aber auch „normal" verwendet werden.
MIDI Clock-Synchronisation
Die KARMA-Funktion kann ihre Tempo-Informati-
onen auch problemlos via MIDI beziehen.

'MIDI Master'-Betrieb

Verbinden Sie die MIDI OUT-Buchse des KRONOS mit
dem MIDI IN-Anschluss des externen Gerätes.
Stellen Sie „MIDI Clock" (Global 1–1a) auf „Internal".
Sofern es das kann, klinkt sich das externe MIDI-Gerät
in den MIDI-Takt ein und wertet auch Start/Stop-
Befehle usw. aus.
Anmerkung: Das funktioniert auch, wenn Sie „MIDI
Clock"= Auto wählen.
MIDI Clock-Synchronisation
Sofern es das kann, klinkt sich das externe MIDI-Gerät
in den MIDI-Takt des KRONOS ein.
256
MIDI-Echtzeitbefehle
Im Sequence-Modus empfängt der KRONOS auch
„Start"-, „Continue"- und „Stop"-Befehle und kann
damit die Wiedergabe und Aufnahme starten/anhalten
(wie bei Verwendung des START/STOP-Tasters). Auch
die KARMA-Funktion verhält sich dann wie bei Ver-
wendung des START/STOP-Tasters. (Siehe "Synchro-
nisation mit einem Song".)
„Song Position Pointer"-Befehle werden ebenfalls emp-
fangen und sorgen dafür, dass der KRONOS zur ver-
langten Position springt. Die KARMA-Funktion ver-
hält sich dann wie beim Anfahren einer anderen Posi-
tion auf dem KRONOS selbst.
Im Program- und Combination-Modus dienen einge-
hende „Start"-, „Continue"- und „Stop"-Befehle aus-
schließlich für die „Fernbedienung" der KARMA-
Funktion.
• Wenn die KARMA-Funktion bei Empfang eines
„Start"-, „Continue"- oder „Song Position Pointer"-
Befehls bereits läuft, wird sie zurückgestellt und
spielt die Phrase demnach wieder von Anfang an
ab.
• Mit einem „Stop"-Befehl kann die KARMA-Wie-
dergabe angehalten werden.
Synchronisation mit MIDI-Echtzeitbefehlen
Enable Start/Stop Out in Prog/Combi
Der KRONOS bietet einen Parameter, mit dem man
dafür sorgen kann, dass beim Starten und Anhalten
der KARMA-Funktion im Program - und Combi-
Modus MIDI Start/Stop-Befehle gesendet werden, was
z.B. für Groove-Geräte der Korg Electribe-Serie interes-
sant sein kann.
Arbeitsweise:
1. Gehen Sie zur „Global MIDI"-Seite.
2. Aktivieren Sie „Enable Start/Stop Out in Prog/
Combi" im „MIDI Routing Setup"-Feld.
• Wenn Sie im Program- oder Combination-Modus
Noten spielen (Tastatur oder Pads), mit denen der
GE des/eines KARMA-Moduls ausgelöst wird, wird
zeitgleich mit der Auslösung ein „Start"-Befehl
gesendet.
• Und es wird auch „B" gesagt: Halten Sie die Wie-
dergabe danach mit dem KARMA ON/OFF-Taster
wieder an, so wird ein „Stop"-Befehl zur Außen-
welt übertragen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis