Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorstellung Des Global-Modus; Basic Setup; Stimmung Und Transposition; Anschlag- Und Aftertouch-Kurven: Optimieren Der Tastaturansprache - Kronos SGX-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Global-Einstellungen, Wellenformsequenzen, Drumkits

Vorstellung des Global-Modus'

Basic Setup

Stimmung und Transposition

Gesamtstimmung
Wenn Sie die Stimmung des Instruments an jene eines
anderen Instruments oder einer Aufnahme angleichen
möchten:
1. Drücken Sie den GLOBAL-Taster, um in den Glo-
bal-Modus zu wechseln.
2. Drücken Sie das „Basic"-Register, um zur Seite
„Basic Setup" zu springen.
3. Stellen Sie für „Master Tune" die gewünschte
Stimmung ein.
„Master Tune" kann um ±50 Cent abgesenkt bzw.
angehoben werden (100 Cent= 1 Halbton). Wenn Sie
„Master Tune" auf „0" stellen, lautet die Stimmung
des Kammertons „A"= 440Hz.
Transposition der Tastatur
Die Tonhöhe der Tastatur kann auch in Halbtonschrit-
ten geändert werden, was z.B. praktisch ist, wenn die
Band einen Song plötzlich in F statt in E spielen möch-
te. Arbeitsweise:
1. Wechseln Sie zur Seite „Basic Setup" des Global-
Modus'.
2. Stellen Sie „Key Transpose" wunschgemäß ein.
Die Tonhöhe kann um maximal ±1 Oktave transponiert
werden.
3. Wenn Sie auch MIDI-Befehle oder den Sequenzer
verwenden, müssen Sie das [MIDI]-Register drüc-
ken, um zur „MIDI"-Hauptseite zu gehen.
4. Stellen Sie „Convert Position" so ein, dass bei
Bedarf auch MIDI-Daten erwartungsgemäß trans-
poniert werden.
„PreMIDI" ist die normale Einstellung. Sie bedeutet,
dass die Transposition (sowie die Anschlag- und After-
touch-Kurve) auch die auf der Tastatur des KRONOS
erzeugten Notenbefehle beeinflusst, bevor diese zur
MIDI-Außenwelt übertragen werden. Da auch der
interne Sequenzer MIDI-Daten verwendet, ist diese
Einstellung auch dafür wichtig.
„PostMIDI" bedeutet, dass die Transposition und die
gewählten Kurven die via MIDI empfangenen Daten
beeinflussen, bevor sie an die Klangerzeugung des
KRONOS weitergereicht werden.
Solange Sie mit der Tastatur des KRONOS nur die
interne Klangerzeugung ansteuern, ist die Wahl der
Einstellung unerheblich.
Anschlag- und Aftertouch-Kurven:
Optimieren der Tastaturansprache
Mit der Anschlag- und Aftertouch-Kurve des KRO-
NOS sorgen Sie dafür, dass er optimal auf Ihr der Tas-
taturspiel anspricht. Die Werkeinstellungen eignen
sich zwar für die meisten Musiker, aber vielleicht sind
Sie eine andere Ansprache gewohnt, die Sie dann hier
wählen können.
Zum Einstellen der Anschlag- und Aftertouch-Kurven:
176
1. Wenn Sie auch MIDI-Befehle oder den Sequenzer
verwenden, müssen Sie das [MIDI]-Register drüc-
ken, um zur „MIDI"-Hauptseite zu gehen.
2. Stellen Sie „Convert Position" so ein, dass bei
Bedarf auch MIDI-Daten erwartungsgemäß trans-
poniert werden.
Siehe auch „Transposition der Tastatur" im Zusam-
menhang mit „Convert Position"
3. Drücken Sie das „Basic"-Register, um zur Seite
„Basic Setup" zu springen.
4. Wählen Sie die für Sie optimale „Velocity Curve"-
Einstellung.
Anschlagkurve „4" ist die Werksvorgabe, die sich für
die meisten Musiker eignet.
Anschlagkurve „9" ist zum Spielen von Klavierparts
auf der gewichteten RH3-Tastatur des 73er- oder 88er-
Modells gedacht.
Anschlagkurven
Convert Position = PreMIDI
Anschlag (Tastatur zu MIDI OUT)
127
6
5
Erzeugte
Anschlagwerte
4
3
8
2
7
1
9
1
Leicht
Hart
Übertragung
Tastatur
Kurve 1–9
Kurve 4
Pre
Global Convert Position
5. Wählen Sie die für Sie optimale „After Touch
Curve"-Einstellung.
Aftertouch-Kurve „3" ist die Werksvorgabe, die sich
für die meisten Musiker eignet.
Anschlagkurve „1" erfordert einen stärkeren „Nach-
Druck" auf die Tasten, bei Kurve „5" werden schon bei
einem leichten Druck Aftertouch-Daten erzeugt. Die
Kurven „6" – „8" eignen sich für spezielle Effekte.
Anmerkung: Der KRONOS2-88LS reagiert zwar auf
MIDI-Aftertouch-Daten, doch seine Tastatur erzeugt
keinen Aftertouch.
Aftertouch-Kurven
Convert Position = PreMIDI
Aftertouch (Tastatur zu MIDI OUT)
127
8:RANDOM
5
4
3
7
2
6
1
0
Leicht
Hart
Convert Position = PostMIDI
Anschlag (MIDI IN zu Klangerzeugung)
MAX
7
8
6
5
4
3
2
9
1
1
127
Empfang
Sound
Kurve 4
Kurve 1–9
MIDI
Post
Convert Position = PostMIDI
Aftertouch (MIDI IN zu Klangerzeugung)
MAX
5
Erzeugte
4
Aftertouch-
7
Werte
3
2
8:RANDOM
6
1
0
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis