Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Bedienoberfläche - Kronos SGX-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spielen und Editieren von Programs
5. Drücken Sie den [OK]-Button.
Es erscheint ein „Are you sure?"-Dialogfenster.
6. Drücken Sie den [OK]-Button, um die Änderung
zu übernehmen.
Die gewählte Bank wird initialisiert und kann danach
Programs des gewählten Typs enthalten.
Verwendung der Bedienoberfläche
Programs lassen sich auch mit den frontseitigen Tas-
tern wählen, d.h. ganz ohne das berührungsempfindli-
che Display. Das geht so:
1. Aktivieren Sie zuerst den PROG-Taster.
Damit wechseln Sie in den Program-Modus, in dem
Programs angewählt und editiert werden können.
Wenn der Taster nicht leuchtet, müssen Sie ihn drüc-
ken, damit die „Program Play"-Seite erscheint.
2. Springen Sie zur Seite „Program Play".
Die „Play"-Seite enthält eine Darstellung der Klang-
struktur (Oszillatoren, Filter usw.).
3. Selektieren Sie den Program-Namen.
Wenn er nicht gewählt ist, müssen Sie zur Seite „PRO-
GRAM P0: Play" springen und den Program-Namen
antippen, damit er hervorgehoben wird.
4. Wählen Sie mit den VALUE-Bedienelementen das
benötigte Program.
Programs können mit folgenden Bedienelementen auf-
gerufen werden:
• Drehen Sie am VALUE-Rad.
• Drücken Sie den Inc
• Geben Sie mit den Zifferntastern 0 – 9 die Speicher-
nummer ein und bestätigen Sie mit dem ENTER-
Taster.
5. Wählen Sie mit dem relevanten BANK-Taster
Bank INT–A...G oder USER–A...G.
Wenn Sie z.B. die Bank INT–B verwenden möchten,
müssen Sie den I–B-Taster in der obersten Bank-Zeile
drücken. Der I–B-Taster leuchtet und oben links im
Display erscheint „INT–B".
Wenn Sie einen Banktaster drücken, leuchtet die Diode
des gedrückten Banktasters und links neben der Spei-
chernummer erscheint die Bankadresse.
6. Drücken Sie einen I- und den gleichnamigen U-
Taster, um eine Bank im Bereich USER–AA...GG
zu wählen.
Beispiel: um die Bank USER–CC zu wählen, müssen
Sie den I–C- und U–C-Taster gleichzeitig drücken. Man
kann sie übrigens auch in umgekehrter Reihenfolge
drücken: Erst U–C und danach I–C.
32
- oder Dec
-Taster.
Bank/Nummer-Anwahl
Bei Bedarf kann das benötigte Program über eine nach
Bänken sortierte Liste gewählt werden.
1. Drücken Sie den [Program Select]-Listenpfeil.
Es erscheint das „Bank/Program Select"-Dialogfenster.
'Bank/Program Select'-Menü
In unserem Beispiel ist Bank „INT-A" gewählt. Die
Übersicht rechts enthält die Programs der gewählten
Bank.
2. Drücken Sie ein Register links, um die gewünsch-
te Bank zu wählen.
Es gibt mehr Bänke als in einer Darstellung angezeigt
werden können. Deshalb wurden die Bänke über zwei
Registerseiten verteilt: INT–A...USER–G und
USER–AA...USER–GG.
3. Bei Bedarf können Sie mit den „More..."-Buttons
unter den Registern zwischen den Gruppen
INT–A...USER–G und USER–AA...USER–GG hin
und her wechseln.
4. Drücken Sie einen Namen in der Mitte, um das
benötigte Program zu wählen.
Das gewählte Program wird invertiert dargestellt und
der Tastatur zugeordnet.
5. Spielen Sie ein paar Noten, um das Program zu
beurteilen.
Das Program ist schon auf dieser Seite einsatzbereit.
Sie brauchen also nicht unbedingt [OK] zu drücken.
6. Wenn Sie das benötigte Program gefunden haben,
drücken Sie den [OK]-Button, um die Übersicht
wieder zu schließen.
Wenn Sie stattdessen den [Cancel]-Button drücken,
wird das neue Program nicht übernommen. Vielmehr
wird wieder das vor Aufrufen der Liste gewählte Pro-
gram verwendet.
Anwahl nach Kategorien
Programs lassen sich auch über Klangkategorien wie
„Keyboard", „Organ", „Bass" und „Drums" wählen.
Ab Werk sind die vorbereiteten Programs in 16 Kate-
gorien und mehrere untergeordnete Gruppen (Subka-
tegorien) unterteilt. Außerdem gibt es 2 Kategorien,
die „User 16" und „User 17" heißen. Deren Namen
können Sie aber ändern.
1. Drücken Sie den [Category]-Listenpfeil.
Es erscheint das „Category/Program Select"-Dialog-
fenster.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis