Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Der Daten In Den Ram- Oder Virtuellen Speicher; Anzeige Der Speicherbelegung; Anlegen Und Sichern Von '.Ksc'-Dateien; Anlegen Einer Reduzierten 'Pre - Kronos SGX-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die RAM-Kapazität, die Anzahl der Multisamp-
les, Samples und/oder Indizes zum Laden der markier-
ten Dateien nicht ausreicht, wird der [Do auto-load
Now]-Button grau dargestellt.
Laden der Daten in den RAM- oder virtu-
ellen Speicher
Mit „Load Method" können Sie angeben, in welchen
Bereich die Samples einer „KSC"-Datei geladen wer-
den sollen: Laden der Daten in den RAM- oder virtu-
ellen Speicher.
Bedenken Sie, dass besonders umfangreiche Daten
eventuell nicht in den RAM-Speicher passen. Dann
werden sie im „Streaming"-Verfahren aus dem virtu-
ellen Speicher abgespielt – und dann spielt die hiesige
Einstellung keine Rolle mehr.
Diese Einstellung gilt allerdings nur für EXs- und
„User"-Sample-Bankdaten. Andere Samples werden
immer in den Sampling-Speicher geladen.
RAM: Die Samples werden in den RAM-Speicher gela-
den. Die dort befindlichen Samples können auch rück-
wärts abgespielt werden.
Virtual Memory: Die Samples werden in den virtu-
ellen Speicher geladen.
KSC Settings: „.KSC"-Dateien enthalten auch eine
Einstellung, mit der man für jedes Multisample und
Drumsample bestimmen kann, in welchen Speicherbe-
reich es geladen werden soll. Um diese Wahl zu über-
nehmen, müssen Sie „Load Method" hier auf „KSC
Settings" stellen.

Anzeige der Speicherbelegung

Hier wird angezeigt, wie viel Speicherkapazität
momentan von den verschiedenen Sample-Typen
beansprucht wird. Auch die Anzahl der belegten Sam-
pling-Blöcke für Multisamples, Samples und Mul-
tisample-Indizes (d.h. Tastaturzonen der Multisamp-
les) werden hier angezeigt.
Show Current, Show Selected Auto-Load
Hiermit wählen Sie, ob die Grafik die aktuelle
Speicherbelegung anzeigen oder schon einmal darstel-
len soll, wie die Speicherbelegung nach Laden der
gewählten Datei aussehen wird.

Anlegen und Sichern von '.KSC'-Dateien

Anlegen einer reduzierten 'PRE-

LOAD.KSC'-Datei
Bisweilen möchten Sie vielleicht nicht alle werksseitig
vorbereiteten Samples laden, um über mehr Kapazität
für optionale Samples von Korg, EXs- oder eigene Sam-
ples zu verfügen. Das geht ganz einfach: Sie können
wahlweise alle EXs-Samples oder ganz bestimmte
Multi- bzw. Drumsamples entfernen.
Übrigens wird nur der RAM-Speicher geleert – die
Dateien auf der Festplatte bleiben selbstverständlich
erhalten.
Entfernen einer ganzen Datenbank
Um alle Daten einer ganzen Bank zu entfernen:
Automatisches Laden von Sample-Daten Anlegen und Sichern von '.KSC'-Dateien
Mehrere „KSC"-Dateien können durchaus auf die glei-
chen Sample-Daten verweisen. Beispiel: Zwei „KSC"-
Dateien mit unterschiedlichen Klavierklängen können
durchaus die gleichen Fügel-Samples als Rohstoff ver-
wenden. Das System „sieht" so etwas und berechnet
die Speicherbelegung solcher Samples daher nur ein
Mal.
„EXS/USR BANK" informiert Sie über den Gesamt-
umfang von EXs- und „User"-Sample-Daten.
„SAMPLING" zeigt den Gesamtumfang der Daten für
den Sampling-Modus an.
„Free" verweist auf die noch freie Speicherkapazität.
Nachstehend werden die Nummern der Multisamples,
Samples und Multisample-Indizes angezeigt, die im
Sampling-Modus beansprucht werden. Zusätzlich
können dann noch Samples von EXs- und/oder „User"-
Bänken verwendet werden.
„Multisamples" zeigt an, wie viele Multisamples sich
im Sampling-Speicher befinden (maximal 4.000).
„Samples" zeigt an, wie viele Samples sich im Sam-
pling-Speicher befinden (maximal 16.000).
„MS Indexes" zeigt an, wie viele Indizes die Mul-
tisamples im Sampling-Speicher belegen (maximal
16.000).
Bei Überschreiten der Speicherkapazität
Wenn die Sample-Daten mehr Speicherkapazität erfor-
dern als momentan vorhanden ist, zeigt die Grafik
mehrere Warnungen an:
• Das „Free"-Feld wird rot dargestellt und die feh-
lende Kapazität wird als negativer Wert angezeigt.
• Rechts neben dem „Free"-Feld wird die Meldung
„OVER" angezeigt.
Zu hohe Anzahl Multisamples, Samples oder Mul-
tisample-Indizes für den Sampling-Speicher
Wie bereits erwähnt, können im Sampling-Modus
maximal 4000 Multisamples, 16.000 Samples und 16.000
Multisample-Indizes verwendet werden. Wenn dieses
Limit beim Laden einer „Auto-Load"-Datei überschrit-
ten würde, zeigt die Grafik zwei Warnungen an:
• Die Zahl des betreffenden Datentyps (z.B. Anzahl
der Samples) wird rot dargestellt.
• Die Balkengrafik dieses Datentyps wird rot (statt
blau) dargestellt und ist komplett gefüllt.
1. Gehen Sie zur Seite „Global P0: Sample Manage-
ment".
Auf dieser Seite können Sie die momentan geladenen
Sample-Daten verwalten.
2. Wählen Sie den Menübefehl „Unload all in
bank".
Es erscheint das „Unload all data from selected
bank"-Dialogfenster.
3. Wählen Sie die gewünschte Bank (z.B. EXs).
4. Drücken Sie den [OK]-Button, um zu bestätigen
oder [Cancel], wenn Sie keine Änderung vorneh-
men möchten.
5. Fahren Sie fort mit den Bedienhinweisen unter
„Sichern einer 'KSC'-Datei", unten.
183

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis