Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnelle Editierung Einer Combination; Andere Programs Für Eine Combination Wählen; Program-Zuordnung Für Die Timbres; Nachbessern Der 'Mischung - Kronos SGX-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spielen und Editieren von Combinations

Schnelle Editierung einer Combination

Andere Programs für eine Combination wählen
Bereits durch die Anwahl anderer Programs für die 16
Timbres können Sie den Charakter einer Combination
drastisch ändern.
Programs können den Timbres auf zwei Arten zuge-
ordnet werden.
• Anwahl eines Programs nach Bank oder Kategorie
mit den Bedienelementen und über das Display.
• Anwahl von Programs mit MIDI-Programmwech-
selbefehlen
Anmerkung: Programmwechsel funktionieren nur für
Timbres, deren „Status" auf „INT" gestellt wurde.
Program-Zuordnung für die Timbres
Um den Timbres andere Programs zuzuordnen:
1. Wechseln Sie zum „Prog Select/Mixer"-Register
der Seite „Play".
Hier werden die Program-Zuordnung, Lautstärke, Ste-
reoposition, der „Play/Mute"- und „Solo"-Status usw.
aller 16 Timbres angezeigt.
2. Drücken Sie den Listenpfeil über Timbre 1.
Dies ist der [Category Select]-Button. Damit rufen Sie
ein Fenster auf, in dem Sie Programs nach Kategorie
wählen können. Das funktioniert wie im Program-
Modus.

Nachbessern der 'Mischung'

Die Lautstärke, Stereoposition und den EQ der Timb-
res sowie ihren „PLAY/MUTE"- und „Solo"-Status
können mit den Bedienelementen der Steuersektion
eingestellt werden.
Einstellen der Mix-Parameter im Display
1. Wechseln Sie zum „Prog Select/Mixer"-Register
der Seite „Play".
Hier werden die Lautstärke, Stereoposition, der „Play/
Mute"- und „Solo"-Status sowie die Program-Zuord-
nung aller 16 Timbres angezeigt.
2. Wählen Sie das [Volume]-Fadersymbol von Tim-
bre 1.
3. Stellen Sie mit Inc/Dec, dem VALUE-Rad oder
über das Zehnertastenfeld die gewünschte Laut-
stärke ein.
4. Wählen Sie das „Pan"-Reglersymbol von Timbre 1
und ändern Sie die Einstellung.
Die Pan-Einstellung der Timbres baut immer auf die
Stereoposition des angesprochenen Programs auf. So
bedeutet „C064", dass die Stereoposition der Program-
Oszillatoren übernommen wird. Bei anderen Pan-Wer-
ten des Timbres wird das Panoramaverhältnis der
Oszillatoren ebenfalls beibehalten, allerdings wird es
entsprechend weiter nach links oder rechts verscho-
ben. Der Wert „L001" vertritt die Stereoposition „hart
links", während „R127" der „Hart Rechts"-Einstellung
entspricht.
70
3. Wählen Sie ein Program und drücken Sie [OK].
Es erscheint das „Category Select"-Fenster. Das neue
Program ist nun Timbre 1 zugeordnet.
4. Drücken Sie den Listenpfeil unter dem [Cate-
gory]-Listenpfeil.
Dieser Button dient zum Anwählen der Program-Bank
und -Nummer. Damit rufen Sie ein Fenster auf, in dem
Sie Programs nach Bänken wählen können. Das funkti-
oniert wie im Program-Modus.
5. Wählen Sie ein anderes Program und drücken Sie
[OK].
Das Timbre spricht nun das soeben gewählte Program
an. Da der „Bank/Number"-Parameter jetzt hervorge-
hoben wird, können Sie auch die Taster für die Bank-
und Program-Anwahl im Bedienfeld verwenden.
6. Drücken Sie einen BANK-Taster im Bedienfeld.
oder:
Drücken Sie einen I- und den gleichnamigen U-
Taster, um eine Bank im Bereich USER–AA...GG
zu wählen. Beispiel: um die Bank USER–CC zu
wählen, müssen Sie den I–C- und U–C-Taster
gleichzeitig drücken.
Die Bank- und Nummernangabe von Timbre 1 ändern
sich entsprechend.
7. Wählen Sie mit Inc/Dec, dem VALUE-Rad oder
über das Zehnertastenfeld ein Program.
Mischen mit der Steuersektion
Zum Mischen von jeweils acht Timbres kann auch die
Steuersektion verwendet werden.
1. Drücken Sie den TIMBRE/TRACK-Taster im
CONTROL ASSIGN-Feld, damit die 1 – 8-Diode
leuchtet.
Dieser Taster bietet zwei Dioden: Eine für die Timbres
1 – 8 und eine weitere für die Gruppe 9 – 16. Bei wie-
derholtem Drücken des Tasters wählen Sie abwech-
selnd die eine und die andere Gruppe.
2. Wechseln Sie bei Bedarf zum „Control Surface"-
Register der „Play"-Seite.
3. Drücken Sie den MIXER KNOBS-
Taster so oft, bis die INDIVIDUAL
PAN-Diode leuchtet.
Regler 1 fungiert jetzt als Pan-Regler für
Timbre 1, Regler 2 als Pan für Timbre 2
usw.
4. Mit den Fadern 1 – 8 können Sie die Lautstärke der
Timbres 1 – 8 einstellen.
5. Stellen Sie die Stereoposition der Timbres 1 – 8
mit den Drehreglern 1 – 8 ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis