Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quick Layer/Split 'Eben mal schnell Editieren' mit den Drehreglern, Fadern und Tastern

Quick Layer/Split

Die Quick Layer/Split-Funktion macht das Erzeugen
von Layern und Splits zum Kinderspiel. Ausgehend
von einem Program bzw. einer Combination kann
einerseits ein weiteres Program als Layer hinzugefügt
werden und andererseits die Tastatur unterteilt wer-
den, so dass der aktuelle Sound auf einem Bereich der
Tastatur und ein weiterer auf dem anderen wiederge-
geben werden kann. Welchen Sound Sie welchem Tas-
taturbereich zuweisen, ist hierbei egal.
Sämtliche Quick Layer/Split Regler wirken sich nicht
auf die ursprünglichen Programs und Combinations
aus, sondern nur auf das Ergebnis, das Sie nach Vor-
nehmen der Einstellungen als neue Combination spei-
chern können. So können Sie so lange mit unterschied-
lichen Einstellungen experimentieren, bis Sie Ihren
perfekten Sound gefunden haben.
Sie können zwar sowohl von einem Program oder
einer Combination ausgehen, doch immer nur ein Pro-
gramm als Split oder Layer hinzufügen, wobei die
Resultate dieses Vorgangs immer als neue Combina-
tion gespeichert werden. Nach dem Speichern können
Sie die neue Combination beliebig bearbeiten.
Quick Layer
Bei einem „Layer" erklingen beim Spielen einer einzelnen
Note zwei oder mehrere Sounds gleichzeitig. Die Quick
Layer-Funktion ermöglicht Ihnen, ein Program oder eine
Combination mit einem weiteren Program zu überlagern.
So können Sie zum Beispiel ein Piano-Program mit
einem Streicher-Program überlagern:
Main: Piano-Program
Layer: Streicher-Program
Quick Layer:
Überlagert zwei Programs oder eine Combination und ein Program.
Beispiel: zwei Programs
[Layer Program] Streicher
[Main Program] Piano
Beispiel: eine Combination und ein Program
[Layer Program] Streicher
[Main Combination] Piano
Oder Sie überlagern eine Combination, die ja bereits
ein Layer darstellt, mit Streichern:
Main: Piano Combination (Piano + E.Piano-Layer)
Layer: Streicher-Program
Quick Split
Durch Splitten können Sie zwei Bereichen der Tastatur
unterschiedliche Sounds zuweisen. Sie können hierbei
entweder zwei Programme oder eine Combination
und ein Programm verwenden.
Sie können die Tastatur z. B. folgendermaßen aufteilen:
Main: Piano-Program (rechte Hand)
Split: Bass-Program (linke Hand)
oder so:
Main: Piano-Combination (Piano + E.Piano-Layer)
(linke Hand)
Split: Lead Synth-Program (rechte Hand)
Quick Split:
Splittet zwei Programs oder eine Combination und ein Program
auf die linke und rechte Seite der Tastatur.
Beispiel: zwei Programs
[Split Program] Streicher
[Main Program] Piano
Beispiel: eine Combination und ein Program
[Main Combination] Piano
[Split Program] Lead Synth
Effekte, KARMA, und Drum Track
Die Insert-Effekte (IFX) des Layer- oder Split-Programs
werden automatisch der so erzeugten Combination
hinzugefügt, solange genügend freie IFX-Speicher-
plätze zur Verfügung stehen. Auch die Send 1/2-Pegel
werden hinzugefügt, wobei allerdings die Master- und
Total-Effekte (MFX und TFX) aus dem Main-Program
bzw. der Main-Combination kommen. Das bedeutet,
dass das Layer- oder Split-Program im Klang leicht
von seinem Originalklang abweichen kann.
Sie können als Option die KARMA-Einstellungen eines
oder beider Sounds hinzufügen. So kann jeder Sound
weiterhin seine eigenen KARMA-Phrasen wiedergeben.
Zudem können Sie den Drum Track eines der beiden
Sounds verwenden. Welchen, ist hierbei egal, jedoch könn-
en nicht beide Drum Tracks simultan verwendet werden.
Einschränkungen
In Extremfällen können nicht genügend freie IFX Spei-
cherplätze zur Verfügung stehen, um die Einstellungen
des Split- oder Layer-Programs zu kopieren. Sie können
zudem auch stets nur einen Drum Track verwenden – ent-
weder den des Main- oder den des Split/Layer-Programs:
Im Combination-Modus gibt es weitere Einschränk-
ungen bei der Verwendung der Quick Layer/Split
Funktion – siehe hierzu „Einschränkungen der Quick
Layer/Split-Funktion" auf S. 74.
Quick Layer- und Quick Split-Buttons
Die Quick Layer/Split-Funktion wird mit den Buttons
Quick Layer bzw. Quick Split in der Seite „P0: Play" des
Program- oder Combination-Modus' aufgerufen. Es
erscheint das entsprechende Dialogfenster, in dem Sie die
gewünschten Layer- oder Split-Sounds erzeugen können.
Quick Layer- und Quick Split-Buttons
Quick Layer
Quick Split
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis