Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quick Split Beispiel: Linkshändige Bassbegleitung Dem Piano Hinzufügen - Kronos SGX-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quick Layer/Split Quick Split Beispiel: Linkshändige Bassbegleitung dem Piano hinzufügen
7. Wählen Sie unter „Select Drum Track" den Drum
Track des Main- oder Layer-Programs und stellen
Sie die Lautstärke ein.
Hierbei wird anfangs ein Tempo eingestellt, das dem
gewählten Drum Track entspricht und das Sie gegebe-
nenfalls ändern können. Beachten Sie, dass Sie nicht
beide Drum Tracks simultan verwenden können.
Ergebnis speichern
1. Haben Sie Ihren gelayerten Sound fertig bearbei-
tet, drücken Sie den Write Combination-Button,
um ihn zu speichern.
Es erscheint das „Write Combination" Dialogfenster.
Quick Split Beispiel: Linkshändige Bassbegleitung dem Piano hinzufügen
Quick Split Dialog
Layer-Program-Auswahl
Kategorie
Layer-Program-Auswahl
Kategorie
Main-Program-Auswahl
Main-Program-Auswahl
Drum Track-Auswahl
Main/Layer
Tempo
Lautstärke
DrumTrack
Mit Quick Split erstellen Sie kinderleicht typische
Setups wie Piano oder Lead Synth für die rechte und
Bass oder E-Piano für die linke Hand. Das erste Bei-
spiel erläutert einen Split in Bass und Piano.
1. Wählen Sie im Program-Modus einen Pianosound
aus, z. B. INT-A 000: Berlin Grand SW2 U.C.
Hinweise zur Auswahl eines Programs finden Sie hier:
„Anwahl von Programs" auf S. 31.
2. Tippen Sie auf den Listenpfeil bei „Combina-
tion", um im anschließend erscheinenden Dialog-
feld den Speicherort der Combination zu wählen.
3. Geben Sie einen Namen und eine Kategorie an.
Das System erstellt ausgehend von den Namen der bei-
den Originalsounds automatisch einen neuen Namen,
den Sie beliebig ändern können.
4. Drücken Sie den OK-Button, um die Combination
zu speichern.
Es erscheint eine Bestätigungsaufforderung. Drücken
Sie den OK-Button erneut, um den Speichervorgang
abzuschließen. Anschließend fährt das Gerät in den
Combination-Modus zurück, wobei die neue Combi-
nation aktiviert ist.
Weitere Informationen finden Sie hier: „Speichern von
Programs und Combinations" auf S. 200.
Mit dem Cancel-Button können Sie den Speichervor-
gang abbrechen.
2. Drücken Sie den Quick Layer-Button rechts vom
Register „Perf Meters".
Es öffnet sich das Quick Split- Dialogfenster(siehe
„Quick Split Dialog" oben).
Find (Layer)
KARMA
Layer an/aus
Lautstärke
Layer
Obere/Untere Note
Solo(Layer)
Zone
Layer Oktave
Find(Main)
KARMA
Main an/aus
Lautstärke
Main
Solo(Main)
Main Oktave
Write Combination
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis