Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synchronisation De La Fonction Karma; Basiseinstellungen Für Die Synchronisation; Der 'Quantize Trigger'-Parameter - Kronos SGX-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Synchronisation de la fonction KARMA

Basiseinstellungen für die Synchronisation
Synchronisation mit einer Wellenformse-
quenz
Wenn die gestartete KARMA-Phrase zu einer bereits
laufenden Wellenformsequenz („Mode"= Tempo) syn-
chron laufen soll, müssen Sie „Quantize Trig" markie-
ren. Dann werden die Auslöser nämlich zur nächsten
Note des gewählten Intervalls verschoben.
Synchronisation mit der Schlagzeugspur
Hinweise zur Synchronisation der KARMA-Funktion
mit der Schlagzeugspur finden Sie unter „Simultanver-
wendung der KARMA- und 'Drum Track'-Funktion"
auf S. 263.

Der 'Quantize Trigger'-Parameter

Die Timingkorrektur der Auslösernoten für ein KARMA-
Modul richtet sich nach der „Quantize Trig"-Einstellung.
On (markiert): Die gespielten Noten für ein KARMA-
Modul werden erst zur nächsten Note der Untertei-
lung verschoben. Danach erfolgt die Auslösung.
Off (nicht markiert): Das KARMA-Modul nimmt die
Auslösernoten, wie sie kommen: Ohne Quantisierung.
Anmerkung: Wenn eine Wellenformsequenz zu einer
bereits laufenden KARMA-Phrase synchronisiert wer-
den soll, müssen Sie zur Seite „P2: Track Parameters
Wave Sequence/KARMA" wechseln und „Wave
Sequence Quantize Trigger" aktivieren.
KARMA-interne Synchronisation (Module
A, B, C und D)
Im Combination- und Sequencer-Modus stehen vier
KARMA-Module zur Verfügung. Jedes Modul bietet
einen „Quantize Trigger"-Parameter, mit dem u.a.
bestimmt wird, ob und wie es zu den übrigen Modulen
synchron laufen soll.
„Quantize Trig" aus: Das KARMA-Modul nimmt die
Auslösernoten, wie sie kommen: Ohne Quantisierung.
Die KARMA-Module kümmern sich nicht um die ande-
ren Module und laufen eventuell wild durcheinander.
„Quantize Trig" an: Die KARMA-Module verschieben
ihre Auslösernoten zur nächsten Intervallnote. Aus-
schlaggebend für die Positionsbestimmung ist das
erste KARMA-Modul, das gestartet wird.
Wenn mehrere KARMA-Module zeitgleich über die
Tastatur oder die Pads gestartet werden sollen, müssen
Sie ihren „Quantize Trig"-Parameter aktivieren.
Synchronisation de la fonction KARMA Basiseinstellungen für die Synchronisation
Synchronisation mit einem Song
• Wenn die KARMA-Funktion bereits spielt, währ-
end Sie den START/STOP-Taster drücken, klinkt sie
sich in das Song-Tempo ein.
Da die KARMA-Funktion zurückgestellt wird,
beginnt ihre Phrase wieder von Anfang an.
• Wenn sowohl der Song als auch die KARMA-Funk-
tion laufen, während Sie mit dem LOCATE-Taster
usw. zu einer anderen Position springen, wird die
KARMA-Phrase zurückgestellt und beginnt wieder
von vorn.
• Wenn Sie dann den START/STOP-Taster drücken,
halten sowohl der Sequenzer als auch die KARMA-
Wiedergabe an. Um nur die KARMA-Wiedergabe
anzuhalten, müssen Sie den (KARMA) ON/OFF-
Taster drücken.
• Wenn die KARMA-Funktion zeitgleich mit der
Aufnahme beginnen soll, müssen Sie den
(KARMA) ON/OFF-Taster aktivieren und während
des Einzählers die gewünschten Noten spielen.
Dadurch wird die KARMA-Funktion noch nicht
gestartet – Sie bereiten sie nur „mundgerecht" für
die ersten Song-Takte vor.
Synchronisation mit Songs, Pattern und
der RPPR-Funktion im Sequencer-Modus
Um die KARMA-Wiedergabe mit dem Song-, Pattern-
oder RPPR-Tempo laufen zu lassen (und so eventuell
aufzunehmen), müssen Sie „Quantize Trig" des betref-
fenden Moduls aktivieren.
„Quantize Trig" aus: Das KARMA-Modul nimmt die
Auslösernoten, wie sie kommen: Ohne Quantisierung.
Es erfolgt also keine Synchronisation zum Song, Pat-
tern oder der RPPR-Funktion.
„Quantize Trig" an: Die Auslösernoten für die
KARMA-Phrase werden zur nächsten Intervallnote
des aktuellen Song-, Pattern oder RPPR-Tempos ver-
schoben.
Anmerkung: Wenn Sie umgekehrt die RPPR-Wieder-
gabe zu einem laufenden KARMA-Modul synchroni-
sieren möchten, müssen Sie „Sync" („Sequencer P5:
Pattern/RPPR– RPPR Setup"-Seite) auf „SEQ" stellen.
Anmerkung: Wenn ferner eine Wellenformsequenz zum
laufenden Song, Pattern, der RPPR-Funktion und/oder
einer bereits laufenden KARMA-Phrase synchroni-
siert werden soll, müssen Sie zur Seite „P2: Track Para-
meters Wave Sequence/KARMA" wechseln und „Wave
Sequence Quantize Trigger" aktivieren.
255

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis