Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Verwendung Der Analog-Ausgänge - Kronos SGX-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieses Dialogfenster erreicht man außerdem über die
Warnungsdialogfenster der „Auto Power-Off"-Funk-
tion. Siehe unten.
Ändern der 'Auto Power-off'-Einstellung nach dem
Einschalten
Wenn „Auto Power-off" aktiv ist, erscheint beim Ein-
schalten ein Dialogfenster, in dem die Ausschaltfrist
angezeigt wird.
Nach ein paar Sekunden wird das Dialogfenster wie-
der ausgeblendet. Das Sanduhr-Symbol zeigt an, wie
lange das Fenster noch angezeigt wird. Wenn Sie die-
ses Symbol berühren, hält die Sanduhr an (daher
erscheint ein rotes „X"): Das Dialogfenster bleibt aber
geöffnet. Um das Dialogfenster zu schließen, müssen
Sie den [Change Setting]- oder [OK]-Button drücken
bzw. warten, bis die Sanduhr leer ist.
1. Um die Ausschaltfrist zu ändern, müssen Sie den
[Change Setting]-Button drücken.
Das Dialogfenster „Auto Power-Off Setting" ist das
gleiche wie nach Anwahl des betreffenden Menüb-
efehls im Global-Modus.
Anschlüsse
Schalten Sie das Instrument vor Herstellen oder
Lösen der Anschlüsse aus. Beachten Sie, dass
unsachgemäßes Vorgehen Ihre Boxen beschädigen
oder Fehlfunktionen bewirken kann.
1. Verwendung der Analog-Ausgänge
Zum Verbinden des KRONOS mit einem analogen
Verstärker oder Mischpult verfahren Sie bitte folgen-
dermaßen.
Wenn Sie das Instrument mit Ihrer Stereoanlage ver-
binden, beachten Sie bitte, dass eine hohe Lautstär-
ke die Boxen beschädigen könnte. Wählen Sie nie
einen übertriebenen Wert.
AUDIO OUTPUT (MAIN) L/MONO und R
Hierbei handelt es sich um die Hauptausgänge, die
angesprochen werden, wenn man „Bus Select" auf „L/
R" stellt. Die vorprogrammierten Sounds sowie die Mas-
ter- und Total-Effekte sind auf diese Buchsen geroutet.
Alle analogen Ausgänge des KRONOS sind als sym-
metrische 1/4" TRS-Klinkenbuchsen ausgeführt. Am
besten schließen Sie sie daher an symmetrische Buch-
sen Ihrer Audioanlage usw. an.
1. Verbinden Sie die Buchsen AUDIO OUTPUT
(MAIN) L/MONO und R mit den Eingängen einer
Aktivbox bzw. eines Mischpults.
Warnung der Energiesparfunktion
Wenn Sie den KRONOS lange Zeit nicht bedienen,
wird nach der gewählten Frist eine Warnung ange-
zeigt, um Sie darauf hinzuweisen, dass sich das Instru-
ment in Kürze automatisch ausschaltet.
Wenn Sie das Instrument noch brauchen, müssen Sie
eine Klaviaturtaste, einen Taster oder das Display (z.B.
den [Extend]-Button) drücken. Dann wird die Energie-
sparfunktion zurückgestellt. Wenn Sie das Instrument
dann wieder längere Zeit nicht verwenden, erscheint
die Warnung irgendwann erneut. Drücken Sie bei
Bedarf den [Change Setting]-Button, um das oben
beschriebene „Auto Power-Off Setting"-Dialogfens-
ter aufzurufen.
Ältere Modelle unterstützen 'Auto Power-Off'
eventuell nicht
Bei KRONOS-Modellen, welche die „Auto Power-Off"-
Funktion nicht unterstützen, werden der Menübefehl
und die zugehörigen Dialogfenster nicht angezeigt.
Wenn Sie den KRONOS in Stereo anschließen möch-
ten, müssen Sie beide Buchsen ((MAIN) L/MONO und
R) verwenden. Im Falle einer Mono-Verbindung darf
nur die (MAIN) L/MONO-Buchse angeschlossen wer-
den.
2. Mit dem MAIN VOLUME-Regler kann die Laut-
stärke der hier anliegenden Signale eingestellt
werden.
Die Einstellung des MAIN VOLUME-Reglers gilt nur
für die Hauptausgänge und den Kopfhörer. Die Einzel-
ausgänge, die S/P DIF-Buchse und die USB-Audioaus-
gabe sind hiervon nicht betroffen.
AUDIO OUTPUT (INDIVIDUAL) 1 – 4
Es stehen 4 Einzelausgänge zur Verfügung, die sich als
separate Mono-Ausgänge, Stereopaare oder Kombina-
tionen dieser beiden nutzen lassen. Fast alle Signale
können auf diese Ausgänge geroutet werden:
• Einzelne Noten (Klänge) eines Drumkits
• Ausgänge der Insert-Effekte
• Einzelne Programs innerhalb einer Combination
bzw. eines Songs (oder die Summe der Program-
Oszillatoren im Program-Modus)
• Audiospuren
• Audio-Eingänge
Diese lassen sich für die Aufnahme oder die Einbin-
dung weiterer Instrumente in ein Live-Setup nutzen.
1. Verbinden Sie die (INDIVIDUAL) 1 – 4-Ausgänge
mit Ihrem Verstärker oder Mischpult.
Aufstellung Anschlüsse
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis