Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stereoposition ('Pan') Der Einzelnen Noten; Speichern Von Drumkits - Kronos SGX-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Global-Einstellungen, Wellenformsequenzen, Drumkits

Stereoposition ('Pan') der einzelnen Noten

Um die Stereoposition der einzelnen Noten einzustel-
len...
1. Wechseln Sie in den Program-Modus und wählen
Sie dort das „Amp1/Driver1"-Register der „Amp/
EQ"-Seite.
2. Markieren Sie das „Use DKit Setting"-Kästchen
im „Pan"-Feld.
Wenn „Use DKit Setting" aktiv ist, übernimmt das
Program die Pan-Einstellung der einzelnen Drumkit-
Noten.
3. Wechseln Sie in den Global-Modus und wählen
Sie dort das „Voice Mixer"-Register der „Drum
Kit"-Seite.
4. Stellen Sie die Stereoposition der Noten mit dem
„Pan"-Parameter ein.

Speichern von Drumkits

Wenn die Einstellungen (ansatzweise) „stehen", sollten
Sie sie so schnell wie möglich speichern. Zum Spei-
chern eines Drumkits:
1. Wählen Sie den Menübefehl „Write Drum Kit". .
Es erscheint ein Dialogfenster, in dem Sie das Drumkit
speichern können. Sie können auch einen anderen Ziel-
speicher wählen und den Drumkit-Namen ändern.
2. Drücken Sie den [T]-Button, um das Texteingabe-
fenster zu öffnen.
Über die angezeigte Tastatur können Sie dem Drumkit
einen aussagekräftigen Namen geben.
3. Bestätigen Sie den Namen, indem Sie [OK] drü-
cken.
Das Texteingabefenster verschwindet und im Display
erscheint wieder das „Save"-Dialogfenster.
4. Drücken Sie das Listenfeld neben dem Drumkit,
um den Zielspeicher wählen zu können.
5. Geben Sie an, wo das Drumkit gespeichert wer-
den soll.
Um keine Werksdaten zu überschreiben, wählen Sie
hier am besten eine der 7 USER-Bänke.
General MIDI-Kits lassen sich zwar ebenfalls editieren,
allerdings muss man die neue Fassung dann in einer
INT- oder USER-Bank sichern. Die vorprogrammierten
GM-Kits können nicht überschrieben werden.
6. Bestätigen Sie die Speicherwahl, indem Sie [OK]
drücken.
7. Drücken Sie [OK] noch einmal, um die Einstellun-
gen zu speichern.
8. Wenn Sie sicher sind, dass Sie den richtigen Spei-
cher gewählt haben, drücken Sie [OK] erneut.
Das war's auch schon!
Nach dem Speichern der Drumkit-Daten müssen
Sie noch mindestens 10 Sekunden warten, bevor Sie
das Instrument ausschalten. Das System muss näm-
lich noch ein paar Bearbeitungen vornehmen und
diese Einstellungen sowie eine Reservekopie auf der
Festplatte sichern.
198
'Double Drum'-Programs
„Double Drum"-Programs erlauben das Stapeln
zweier Drumkits. Am besten eignet sich dies für die
Verwendung eines „trockenen" Drumkits und eines
Pendants mit viel mehr „Ambience" (Raumakustik),
zwischen denen man dann überblenden kann. Aller-
dings können Sie die gebotene Flexibilität auch für
weitaus ausgefallenere Dinge nutzen.
Im übrigen verhalten sich „Double Drum"-Programs
genau wie „Single Drum"-Programs.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis