Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufzeichnen Von Automationsdaten Für Eine Audiospur - Kronos SGX-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufzeichnen von Songs (Sequencer-Modus)
Am Ende der längsten Audiospur wird die Auf-
nahme deaktiviert. Die Song-Wiedergabe wird
ebenfalls angehalten.
Anhören des Ergebnisses
10.Wechseln Sie zur „P0: Play/REC– Audio TRACK
Mixer"-Seite und schalten Sie Spur 1 und 2
stumm.
Play/Rec/Mute: Mute
Solo On/Off: Off
11.Drücken Sie den SEQUENCER START/STOP-Tas-
ter, um die Song-Wiedergabe zu starten.
Ordnen Sie Audiospur 3 dem gewünschten Aus-
gang zu. Siehe „Anhören des Ergebnisses" auf
S. 111.
12.Drücken Sie den SEQUENCER START/STOP-Tas-
ter, um die Wiedergabe anzuhalten.
Wenn Sie eine WAVE-Datei von einem Song mit
Audiospuren anlegen möchten, siehe „Sampeln
eines Songs, um daraus eine WAVE-Datei zu
machen" auf S. 168.
Aufzeichnen von Automationsdaten für
eine Audiospur
Alle Parameteränderungen der Audiospuren („Pan",
„Volume", „Send1/2" und „EQ") können in Echtzeit
aufgezeichnet werden. In diesem Beispiel wollen wir
„Pan"- und „Volume"-Daten für Audiospur 3 auf-
zeichnen.
Wechseln Sie zur Seite „P0: Play/REC– Audio Track
Mixer" und stellen Sie „Track Select" auf „Audio Track
03". Den zu automatisierenden Parameter kann man
zwar mit den VALUE-Bedienelementen einstellen, aber
dieses Instrument bietet ja eine Steuersektion, die als 8-
Kanal-Mischpult fungieren kann und die wir hier ver-
wenden wollen.
Vorbereitungen
1. Springen Sie zur „P0: Play/REC– Preference"-
Seite.
2. Wählen Sie mit „Recording Setup" und „Recor-
ding Setup (Audio Track)" das Aufnahmeverfah-
ren.
In diesem Beispiel entscheiden wir uns für „Over-
dub", was den Vorteil hat, dass wir nach und nach
immer mehr Automationsdaten aufzeichnen kön-
nen.
– Recording Setup –
Overdub: An
– Recording Setup (Audio Track) –
Automation Only: markiert
Wenn „Automation Only" nicht markiert ist, wer-
den auch Audiodaten (bzw. gähnende Leere) aufge-
nommen. Die zuvor dort befindliche Audiopassage
ginge demnach verloren.
3. Springen Sie zur „P0: Play/REC– Control Surface"-
Seite.
114
4. Drücken Sie den CONTROL ASSIGN AUDIO-
Taster so oft, bis die HDR1–8-Diode rechts neben
dem Taster leuchtet.
5. Markieren Sie „Link KBD REC Trk to Ctrl Sur-
face" (ganz rechts).
Wenn Sie diese Option markieren und den MIX
SELECT 3-Taster drücken, sind alle Drehregler Spur
3 zugeordnet. „Track Select" wird daher automa-
tisch auf „Audio Track 03" gestellt.
Drücken Sie den SEQUENCER START/STOP-Tas-
ter und schrauben Sie, was das Zeug hält, um den
Eingriff zu proben.
Wenn Sie MIXER KNOB auf „CHANNEL STRIP"
stellen, dient Drehregler 1 zum Einstellen der Stere-
oposition. Mit den Reglern 2 – 6 stellen Sie den EQ
ein, und 7 sowie 8 dienen zum Einstellen des Effekt-
anteils („Send"). Mit Fader 3 kann der Pegel von
Spur 3 eingestellt werden.
Wenn alle Vorgänge „sitzen", drücken Sie den
SEQUENCER START/STOP-Taster, um die Wieder-
gabe anzuhalten.
Drücken Sie den LOCATE-Taster.
Aufnahme
6. Drücken Sie den SEQUENCER REC/WRITE-Taster.
Nun ist alles bereit für die Aufnahme und das
Metronom beginnt zu ticken.
7. Drücken Sie den SEQUENCER START/STOP-Tas-
ter.
Nach einem Einzähler von zwei Takten beginnt die
Aufnahme. Nehmen Sie die gewünschten Lautstär-
keänderungen vor.
Anmerkung: Funktionen wie „Compare", die Quan-
tisierung der Automationsereignisse usw. stehen
auch für die Audiospuren zur Verfügung.
8. Drücken Sie am Ende des Parts den SEQUENCER
START/STOP-Taster.
9. Hören Sie sich das Ergebnis an.
Drücken Sie den SEQUENCER START/STOP-Taster,
um die Wiedergabe zu starten.
Wenn Sie nicht ganz zufrieden sind, drücken Sie
den COMPARE-Taster und wiederholen die Auf-
nahme noch einmal.
10.Um noch weitere Automationsereignisse aufzuzei-
chnen, müssen Sie die Prozedur ab Schritt 6 wie-
derholen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis